Zum Erfolg von Andrea Begnis
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Im Sinne meiner Tätigkeit bedeutet Erfolg für mich eine gute Auftragslage, geschäftliche Erfolge und Zufriedenheit bei Kunden und Personal, im speziellen nach gelungenen Messeauftritten.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Während ich anfangs nur Teilgebiete abdeckte, lernte ich mit der Zeit die Betreuung Kunden von Anfang bis zum Ende durchzuführen und erziele heute 90 Prozent des Umsatzes mit Nähmaschinen. Insofern erlebe ich mich als erfolgreich, der Kontakt mit den Kunden bereitet mir große Freude.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ich mußte einen Reifungsprozeß durchlaufen, das Vorführen der Geräte war nie ein Problem, im Verkauf war ich allerdings gehemmt. Ursprünglich waren in unserem Betrieb die Damen für die Präsentation zuständig und die Herren für den Verkauf. Als einer unserer Verkäufer krankheitshalber ausfiel, mußte ich ihn vertreten, und so ergab ein Schritt gewissermaßen den nächsten.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich versuche optimistisch in jeden neuen Tag zu gehen, Erfolg beim Verkauf spornt mich dabei an.Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein? Ich persönlich empfinde das nicht so, mit meiner Erfahrung glaube ich mit jedem Kunden umgehen zu können, ich werde ernstgenommen und als kompetent gesehen.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ab dem Zeitpunkt, als sich mein Vater bis auf die Teilnahme an Messen und dem Bereich der Auslieferung, wo er noch aktiv ist, aus dem Betrieb zurückzog, erhielt ich in Folge der geänderten Firmenstruktur neue Verantwortung.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Unsere Zusammenarbeit mit Eudora, die sich im Zuge nicht eingehaltener Zusagen und eines späteren Konkurses negativ auf unser Geschäft auswirkte, wurde von uns zugunsten der Marke Singer beendet, was eine zufriedenstellende Entscheidung darstellte. So konnten wir das Vertrauen unserer Kunden wiederherstellen.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Jeder hat seine eigene Art zu verkaufen, wobei man gewisse Faktoren durchaus kopieren kann, Abweichungen eingeschlossen. In jedem Fall ist es wichtig, sich dem Wesen des Kunden anpassen. Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Sicher prägte mich mein Vater. Indem er sehr erfolgreich war und noch ist, konnte ich mich an seiner Struktur orientieren.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
In diesem Zusammenhang möchte ich erhaltene Diplome erwähnen und außerdem die große Zahl an zufriedenen Stammkunden. Wir werden durch Mundpropaganda oft weiterempfohlen.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Man kann sich auf mich verlassen, ich bin da, wenn man mich braucht.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir zeichnen uns durch kompetente Beratung aus, bedingt durch gute Fachkenntnisse können wir argumentieren und die Stärken des jeweiligen Produktes herausheben.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Da mein Mann auch im Betrieb arbeitet und auf den Messen aktiv ist, funktioniert das Zusammenspiel sehr gut. Wenn ich keine Zeit habe, sind die Kinder sind bei meiner Mutter gut aufgehoben, sie sind für ihr Alter sehr selbständig. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Als Unternehmer kann man nur mit Fleiß und Ehrlichkeit erfolgreich sein. Im Verkauf zählen persönliche Kundenberatung und die Bereitschaft, manchmal auch ein Auge zuzudrücken und sich dem Kunden gegenüber kulant zu verhalten. In jedem Fall muß man einen großen Einsatz bringen und darf nicht auf die Uhr schauen, womit ich mich auf Arbeitszeiten beziehe.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte an dem Erfolg, den wir mit unseren Produkten haben, anknüpfen, und diesen bei gleichbleibendem Aufwand steigern. Das Unternehmen soll dabei überschaubar bleiben.