Zum Erfolg von Britta Katoch
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich positives Feedback und die Wiederkehr von Kunden, die ich beraten habe. Erfolg ist für mich persönlich dann gegeben, wenn ich durch meine Fähigkeiten anderen Menschen helfen kann.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Man kann prinzipiell immer erfolgreicher sein, ich bin jedoch sehr zufrieden mit meinen familiären und beruflichen Erfolgen.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend war, daß ich mein Hobby zum Beruf machen konnte. Wenn man dies geschafft hat, arbeitet man gerne zu jeder Tages- und Nachtzeit. Auch in schwierigen Situationen setzt man immer zuerst den Menschen und dann erst die Tätigkeit an sich in die Handlung. Dadurch bleiben Energiereserven erhalten, und diese Motivation erhöht man, indem man die Zielsetzung, Menschen zu helfen, in den Vordergrund stellt. Ich wollte außerdem immer schon selbständig agieren und ging zielstrebig auf mein Ziel, die Selbständigkeit, zu. Sehr wichtig für mich waren sicher die Beziehung zu meinem ehemaligen Partner sowie meine innere Neugier. Außerdem war ich immer schon ein Mensch, der ständig etwas Neues erlernen sowie andere Menschen kennenlernen wollte, denn Menschen sind der Schlüssel zum Erfolg im Leben.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich versuche vor allem, Beruf und Familie im Gleichgewicht zu halten. Denn nur wenn man mit den Gedanken bei seiner Arbeit ist, ruht man in sich selbst und ist dadurch leistungsbereiter. Ich liebe meine Arbeit und bin dankbar für meine Fähigkeiten, so freue ich mich auf jeden neuen Tag.
Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Diese Frage ist für mich sehr schwer zu beantworten, ich hatte jedoch noch keine diesbezüglichen Schwierigkeiten.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Man fühlt sich nicht Tag und Nacht als erfolgreich. Ich sehe mich immer wieder bestätigt, wenn mich Menschen, die ich einmal beraten habe, anrufen, sich bedanken oder mich sogar ihren Freunden weiterempfehlen.
Ist Originalität oder Imitation besser um erfolgreich zu sein?
Jeder Mensch ist einzigartig, daher bevorzuge ich Originalität. Es gibt aber auch Menschen, die so gut imitieren, daß sie ihre Persönlichkeit auf diese Weise zum Erfolg führen können.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Wie in jeder Branche gibt es auch in meiner gute und weniger gute Berater. Leider wissen viele Berater nicht, wie sie mit schwierigen Situationen wie dem Sterben oder einer schweren Krankheit umgehen sollen. Berater haben eine große Verantwortung zu tragen, doch leider sind manche dieser Verantwortung nicht gewachsen.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich kann nur jedem Menschen empfehlen, tief in sich hineinzuhören und den Mut zu finden, wieder zu den Träumen der Kindheit zurückzukehren. Viele unserer Kindesträume haben einen starken Drang, sich im Leben des Erwachsenen zu manifestieren. Geld ist ein wichtiges Instrumentarium unseres Lebens, es ist jedoch nicht das Wichtigste. Daher wäre es gut, seine Stärken und Fähigkeiten zu erkennen und diese als Beruf auszuleben. Wenn man zu lange in einem Beruf verweilt, der einen krank macht, wird man auch tatsächlich krank. Daher wünsche ich allen viel Mut, die ihr Leben ändern wollen.
Ihr Lebensmotto?
Der Beruf sollte auch Hobby sein.