Zum Erfolg von Ulrike Valzacchi
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, keine Bereiche des Lebens vernachlässigen zu müssen. Mir ist Erfolg sowohl in beruflicher als auch in privater Hinsicht wichtig.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Mir ist es wichtig, viel unterwegs zu sein, ständig Kontakt zu anderen Menschen zu haben, meinen Sohn in einer behüteten Umgebung aufwachsen lassen zu können und mit meinem Mann in derselben Branche zu arbeiten. Der Begriff erfolgreich ändert sich im Laufe eines Lebens und bedeutet in jeder Lebensphase eigentlich etwas anderes. Das halte ich persönlich für sehr wichtig, ansonsten würden wir stehen bleiben und uns nicht mehr weiterentwickeln.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ich wollte irgendetwas Unkonventionelles machen, etwas, das es in Österreich oder in Europa noch nicht gibt.Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein? In unserer Branche ist es abgesehen von einigen Ländern eigentlich nicht schwieriger. Allgemein zählt hier die Kompetenz und keiner nimmt sich Zeit, über solche überholte Fragen zu diskutieren.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Mich prägten und prägen Begegnungen mit Menschen, die außergewöhnliche Berufsbilder haben und unkonventionell denken.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? In unserer Branche gibt es zahlreiche Menschen, die über keinerlei Qualifikationen verfügen, aber in Schlüsselpositionen sitzen, woraus sich große Probleme ergeben. Der Bereich Fernsehen ist sehr umfassend, und es gibt kaum Leute, die Zusammenhänge aus Wirtschaft und Politik erkennen und auf Entwicklungen und Trends rechtzeitig reagieren.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Mitarbeiter spielen eine sehr große Rolle beim Erfolg. Jeder Mitarbeiter trägt eine sehr große Eigenverantwortung. Fernsehen funktioniert ähnlich wie eine Uhr. Wenn ein Rädchen nicht funktioniert, bricht alles zusammen.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Entscheidend ist weniger die Ausbildung als die Eignung für diesen Job. Mitarbeiter müssen sehr kommunikativ, flexibel, reisebereit und streßresistent sein und mindestens vier Sprachen sprechen. Ich bevorzuge junge Mitarbeiter, da sich ältere Menschen, wenn sie nicht aus dieser Branche kommen, dem Druck und dem Tempo nur sehr schwer standhalten können.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Unsere Mitarbeiter tragen bereits nach drei Monaten die volle Verantwortung für die Ihnen übertragenen Aufgaben, wodurch sie relativ schnell motiviert sind.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir arbeiten absolut flexibel und finden für jedes Problem eine Lösung.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Beruf und Privatleben sind für mich meistens ein- und dasselbe.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Ich rate, sich nicht an standardisierte Berufsbilder zu halten und sich an Neues heranzuwagen. Es ist keine Schande, auf die Nase zu fallen, nur Liegen bleiben darf man nicht. Ohne Mißerfolge kann man auch keine Erfolge genießen. Kinder wachsen heute mit der Gewißheit auf, alles zu haben und sich nichts erarbeiten zu müssen. Es kann schwierig für sie werden, wenn sie mit ihrer Ausbildung fertig und auf sich selbst gestellt sind. Bildung allein ist keine Garantie für Erfolg.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte noch viele neue Dinge machen, die ich bisher in meinem Leben noch nicht getan habe.
Ihr Lebensmotto?
Wenn dich eine Situation frustriert, dann ändere sie sobald Du kannst!