Zum Erfolg von Anna Müllegger
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg besteht aus sehr viel harter Arbeit und wenig Freizeit. Unter den Voraussetzungen, die sich mir boten, bin ich durchaus stolz auf das, was ich erreicht habe. Ich stamme aus einer kinderreichen Familie und hatte ohne Zweifel einen schweren Start. Heute kann ich von mir behaupten, alles was ich habe, selbst erarbeitet zu haben, und das bedeutet für mich Erfolg.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Gemäß meiner Definition sehe ich mich als erfolgreich.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Erfolg hat für mich nichts mit Reichtum zu tun, denn dann wäre ich nur mäßig erfolgreich. Ich mußte schon von Kindesbeinen an lernen, für das, was ich möchte, hart zu arbeiten und für meine Rechte zu kämpfen. So war es mein ganzes Leben lang, und das hat mich stark gemacht. Ich zog als berufstätige Mutter meine Tochter alleine groß, und kann glücklicherweise behaupten, daß es ihr nie an etwas fehlte. Ausschlaggebend für meinen Erfolg ist, daß ich einiges ertragen kann und nicht leicht unterzukriegen bin. Trotz ungünstiger Bedingungen ist es mir gelungen, mir eine bessere Situation zu erarbeiten, was immer mein Ziel war.
Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Ich persönlich hatte nicht das Gefühl, als Frau benachteiligt zu sein, da ich mich ohnehin durchsetzen mußte.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Ich hatte kein Vorbild und es gab auch niemanden, der mich geprägt hätte, weder aus meiner Familie noch aus meinem Arbeitsumfeld. Ich suchte und fand meinen Weg selbst.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich denke, man sieht mich als tüchtige, durchsetzungsstarke Frau.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Die Mitarbeiter spielen eine sehr wichtige Rolle in meinen Betrieben, da ich ja nicht überall zur gleichen Zeit anwesend sein kann.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ich lasse mir keine Zeugnisse vorlegen, sondern entscheide aufgrund des Eindrucks, den ein Bewerber auf mich macht. Meine Mitarbeiter müssen gut mit den Gästen auskommen, korrekt und fleißig sein - auf Fleiß und Arbeitseifer lege ich großen Wert. Ich habe zu meinen Mitarbeitern absolutes Vertrauen und wurde bis jetzt noch nicht enttäuscht.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Wenn im Betrieb eine schlechte Stimmung aufkommt, setzen wir uns zusammen und klären die Ursache. So ist bis jetzt noch jedes Problem zur Zufriedenheit aller gelöst worden, und so werden wir es auch in Zukunft halten.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich habe sehr wenig Privatleben, da ich sehr viel arbeite, doch meine freie Zeit genieße ich dafür umso mehr und versuche sie auch gut für mich zu nützen.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Da ich selbst ohne Ausbildung ins Berufsleben eingestiegen bin, kann ich jedem nur raten, großen Wert auf eine gute Ausbildung zu legen, da sie der Grundstein für den beruflichen Werdegang darstellt. Mir ist bewußt, daß es die heutige Generation bei der derzeitigen Wirtschaftslage nicht leicht haben wird, ihren Platz auf dem Arbeitsmarkt zu finden. Trotzdem möchte ich jedem ans Herz legen, Rücksicht auf andere zu nehmen und nicht nur auf sich selbst zu schauen, sondern auch an die Mitmenschen zu denken.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich will meine Geschäfte so führen, daß sie auch weiterhin gut laufen, um sie später gut übergeben zu können.
Ihr Lebensmotto?
Positiv in die Zukunft schauen und sich nicht unterkriegen lassen.