Zum Erfolg von Robert Vamos
Was ist für Sie Erfolg? Wenn man etwas Vorgenommenes erreicht, wobei für mich nicht der finanzielle sondern der persönliche Erfolg zählt. Wenn etwas klappt, das man gern macht, ist es Erfolg.
Sehen Sie sich selbst als erfolgreich?
Ich habe öfter Schiffbruch erlitten (besonders im Textilgeschäft, wo man ständig unter Druck durch die harte Konkurrenz gerät, mußte ich einiges was ich mir vorgenommen hatte aufgeben), bin aber kein Mensch, der leicht die Flinte ins Korn wirft, sondern versuche sofort etwas Neues zu machen und nicht am Boden liegenzubleiben. Das Wichtigste ist, daß es mir Spaß macht.Wie sieht Sie Ihr Umfeld – als erfolgreich? Ich denke schon. Außenstehende sehen dabei vor allem meine Vielfalt, Einsatzbereitschaft und Unternehmergeist.
Wobei haben Sie erfolgreich entschieden?
Es gab sicher nicht eine einzige Entscheidung und man kann auch nicht vorher sagen was richtig oder falsch ist, da man den anderen Weg nicht nachprüfen kann.Haben Sie diese Tätigkeit angestrebt? Nicht im Sinne einer Karriereplanung. Ich sehe mich auch nicht als den Wichtigsten, sondern werde von Partnern und Mitarbeitern beeinflußt.Was war für Ihren Erfolg ausschlaggebend? Ich gebe mich stets so wie ich bin, habe mich nie verfälscht und bin ein Kaufmann mit Handschlagqualität.Was ist für Erfolg hinderlich? Bei Partnerschaften keine klare Vereinbarung zu treffen.Welche Rolle spielt Ihr Umfeld für Ihren Erfolg? Das persönliche Umfeld ist wichtig zur moralischen Unterstützung, besonders wesentlich ist dabei der Lebenspartner. Der Freundeskreis ist weniger beeinflussend, ist aber gut für Diskussionen.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter und Geschäftspartner aus? Nach persönlicher Einschätzung, wobei ich Wert auf Elan, Intellekt und Willen lege.Und wie motivieren Sie diese? Durch ständige persönliche Gespräche, indem ich auf persönliche Probleme eingehe, wobei ich trotzdem Respektdistanz halte.Was bedeuten für Sie Niederlagen? Niederlagen sehe ich positiv und als einen Neubeginn, manchmal hängt man auch nur zu sehr an nicht wirklich wichtigen Dingen. Unter persönlicher Niederlage verstehe ich ein Ziel nicht zu erreichen. Das macht man mit sich und einer Flasche Wein aus, und beginnt am nächsten Tag neu. Ich kann auch deshalb gut mit Tiefen umgehen, da ich nicht auf einer Karriereschiene bin.Woraus schöpfen Sie Kraft? Aus meiner Lebenseinstellung.Bekommen Sie ausreichend Anerkennung? Von den Menschen, von denen ich sie erwarte schon. Auch positive Kritik kann Anerkennung sein und ich lerne daraus.
Ihr Lebensmotto?
Ich bin ein klar denkender Mensch, der sich nicht in komplizierten Gedanken verzettelt. Ich versuche das Wesentliche zu erkennen und das für mich Richtige herauszunehmen.
Haben Sie Vorbilder?
Ich bin ein freier Denker und freier Maler, bin jedoch von Van Gogh und Monet sehr beeinflußt. An ihm gefällt mir, daß er von innen und nicht nach dem schöngeistigen Zeitgeschmack malte.
Anmerkung zum Erfolg?
Ich empfinde es als Erfolg, wenn ich ein Bild verkaufe, beide zufrieden sind und sich der Käufer darüber freut, weil es ihm Kraft und Freude bringt. Unter persönlichem Erfolg verstehe ich jemandem Glück zu geben.Ihr Ratschlag zum Erfolg? Das Wesentlichste ist sich etwas auszusuchen, woran man sich selbst erfreuen kann. Man sollte auch nicht zu schnell wachsen, sondern sein Wachstum eher bremsen. Wenn man sich nicht übernimmt ist Erfolg dauerhafter, und das Allerwichtigste ist ein Partner, der einem Freilauf gibt, beim Erfolg nicht bremst und einen unterstützt.