Zum Erfolg von Josef Schöls
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist alles für mich. Ich kann nur dann erfolgreich sein, wenn das Umfeld stimmt und mich akzeptiert, und wenn ich sehr viel Zeit und Kraft in das Unternehmen stecke.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich begann mit einem gewissen Startkapital und nun habe ich meinen Besitz verdreifacht. Ich fühle mich deshalb durchaus teilweise als erfolgreich.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Mein persönlicher Einsatz mit dem Hintergrund, daß ich keine Freizeit mehr hatte, und mein Kampfgeist waren die ausschlaggebenden Punkte. Ich gab niemals auf und suchte den persönlichen Kontakt zu meinen Kunden. Damit baute ich viele Beziehungen auf, die mir später weiterhalfen. Eines der wichtigsten Erfolgskriterien hatte ich in meiner Lebenspartnerin gefunden. Sie stand von Anfang an hinter mir und half mit, so gut es ging. Auch mein Sohn Alexander arbeitet in einem unserer Betriebe; ich bin sehr stolz auf ihn und darauf, daß ich so gutes Personal gefunden habe.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Mit der Eröffnung 1992 und dem Umbau meines Lokales in Rosenburg hatte ich eine gute Entscheidung getroffen. Ich machte aus der umgebauten Mühle ein Eislokal mit Terrasse und wollte das Unternehmen als Familienbetrieb führen. Leider bekamen wir große Schwierigkeiten und wir mußten das am Anfang florierende Lokal zusperren. Schließlich blieb mir nichts anderes übrig, als einen Nachtclub daraus zu machen.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Im Sommer gibt es sehr viele Veranstaltung von Vereinen, die uns 60 Prozent des Geschäftes wegnehmen - sie werden noch dazu in ihrer Aktivität von Gemeinde und Land unterstützt. Als selbständiger Unternehmer erhalte ich keinerlei Unterstützung und muß selbst kämpfen, um im Sommer nicht unterzugehen. Generell hat man in der Branche sehr viele Neider, die es scheinbar nicht unterlassen können, einem Schwierigkeiten zu bereiten und die Gemeinde gibt dabei noch kräftigste Unterstützung. Diese Neider sollten zuerst einmal vor der eigenen Türe kehren und zusehen, den eigenen Betrieb wieder in die Höhe zu bekommen, bevor sie sich um andere kümmern.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich denke, daß mich in meinem Umkreis, der mich nicht so gut kennt, niemand als erfolgreich sieht, man betrachtet mich eher als eigensinnigen Querulanten. Es interessiert niemanden, was dahinter steckt, jeder will anscheinend nur meine Sturheit sehen. Daß es sich hierbei aber nur um die Ausübung meiner Rechte handelt, ist diesen Menschen anscheinend entfallen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Meine Mitarbeiter sind genauso wichtig für den Erfolg des Betriebes, wie die Chefetage. Ich brauche zuverlässige Mitarbeiter, um meine Betriebe gut führen zu können und auch die Flexibilität von allen Seiten ist sehr wichtig für den Erfolg der Firma.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Kontaktfreudigkeit, gutes Auftreten und Spaß an der Arbeit sind Grundvoraussetzung. Zuverlässigkeit ist mir sehr wichtig, denn damit steht oder fällt der Betrieb.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich sehe meine Mitarbeiter nicht als Arbeiter, sondern mehr als Familienangehörige. Alle haben die gleiche Arbeit zu verrichten und somit wird keiner bevorzugt.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Sie schätzen mich als sehr zuverlässig ein und sind sehr zufrieden mit unserem Verhältnis. Mit mir kann man alles besprechen, ich achte darauf, Wünsche und Anregungen zu berücksichtigen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Es gibt im eigentlichen Sinn kein Privatleben bei uns. Wir müssen alle sehr viel arbeiten und können keine Freizeit miteinander verbringen. Jeder hat seinen Verantwortungsbereich und muß sich voll auf diesen konzentrieren.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Egal, was man anfängt, man muß dies mit aller Kraft durchzusetzen und darf sich nicht durch Probleme und Schwierigkeiten unterkriegen lassen. Ein guter Partner und Zusammenhalt sind das wichtigste, dann erst kommt das Berufsleben.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
In den nächsten drei Jahren die Schulden abzubauen und mir wenigstens sporadisch Freizeit für meine Familie nehmen zu können, ist eines meiner Ziele. Ein Wunsch von mir ist, daß mein Umfeld mich endlich so sieht, wie ich wirklich bin und mir nicht weiterhin aus Neid Steine in den Weg legt.