Zum Erfolg von Helmut Birringer
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich persönlich, Beruf und Privatleben trotz der immer größer werdenden beruflichen Anforderungen und Belastungen harmonisch vereinbaren zu können und in beiden Bereichen zu reüssieren.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja. Im Sinne meiner Definition sehe ich mich als erfolgreich.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ausschlaggebend für meinen Erfolg ist mit Sicherheit der starke Rückhalt, den mir meine Familie gewährt. Sie bringt mir hohes Verständnis entgegen, selbst wenn ich mich intensiv für meinen Beruf engagiere. Ich denke, daß ein weiterer wesentlicher Faktor meines Erfolges meine Freude an dieser Tätigkeit ist; ich bin in der glücklichen Lage, bisher immer das gemacht zu haben, woran ich Spaß habe.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich begegne allen Herausforderungen ruhig und aufgeschlossen und bin bemüht, Aufgaben so rasch wie möglich zu erledigen.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich empfand mich schon in meiner Studienzeit als erfolgreich, da es mir sehr gut gelang, Nebentätigungen mit meiner Universitätsausbildung in Einklang zu bringen, die ich trotz Berufstätigkeit binnen neun Semestern abschließen konnte.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Es gibt zwei wesentliche Entscheidungen in meinem Leben – meine wichtigste traf ich, als ich um die Hand meiner Frau anhielt und selbstverständlich war es eine gute berufliche Entscheidung, in die Creditanstalt einzutreten.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Es gibt zwei Menschen, die mich geprägt haben, das waren meine unmittelbare Vorgesetze in der ersten Filiale der CA und der ehemalige Landesdirektor, der erst kürzlich in Pension ging. Diese beiden Persönlichkeiten haben mich geprägt, weil ich von ihnen viel lernen konnte.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Ich mußte niemals um besseres Gehalt oder Positionen kämpfen, letztere wurden immer an mich herangetragen. Die wesentlichste Anerkennung besteht daher für mich in der Tatsache, daß sich meine Karriere ohne Interventionen meinerseits logisch und kontinuierlich weiterentwickelte.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Mein Umfeld kennt mich als engagierten und gut gelaunten Menschen, der immer bereit war, Selbstverantwortung zu übernehmen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Meine Mitarbeiter spielen bei meinem persönlichen Erfolg wahrscheinlich die größte Rolle, weil ich als Vorgesetzter innerhalb eines Unternehmens dieser Größenordnung immer nur so erfolgreich sein kann wie mein Team. Ich könnte nicht erfolgreich sein, wenn es mir nicht gelingen würde, meine Mitarbeiter zu begeistern und zu motivieren.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Neben der entsprechenden fachlichen Qualifikation erwarte ich Dynamik und Spaß an dieser Tätigkeit.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
ich verlange von meinem Team nur, was ich selbst bereit bin zu leisten und versuche, mit gutem Beispiel voranzugehen.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Meine Mitarbeiter schätzen meinen Humor, meine Initiative und mein Engagement.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Der Kunde steht in unserem Unternehmen im Mittelpunkt sämtlicher Bemühungen – als Dienstleistungsbetrieb besteht unsere Aufgabe in erster Linie darin, seine Bedürfnisse rasch zu befriedigen und seine Probleme unbürokratisch zu lösen.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Wer erfolgreich werden möchte, muß Optimismus, positives Denken, Engagement, Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft an den Tag legen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Ziel ist es, so wie bisher meine Tätigkeit nicht als Belastung aufzufassen, meine Aufgabe zur vollen Zufriedenheit zu erledigen und jeden Tag gern arbeiten zu gehen, weil mir mein Beruf Spaß macht.
Ihr Lebensmotto?
Carpe diem!