Zum Erfolg von Leopold Rössler
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist ein Teil des Lebens. Ich empfinde es als Erfolg, das Hobby zum Beruf machen zu können. Auch heute gehe ich immer noch in meinen Berufen auf. Erfolg ist auch die Fertigstellung von erdachten Projekten.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Rückblickend sehe ich, daß ich in meinem Leben viel erreichte und bewirkte, ich entwickelte mich in meinem Fachgebiet zum Experten und gebe dieses Wissen in Lehrgängen und als Fachautor weiter. 2002 setzte ich eine mir wichtige Idee um und gründetet die Goldschmiedeakademie.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Meine Arbeitstage begannen um vier Uhr morgens und endeten um Mitternacht oder später. Ich glaube, daß meine Jugendzeit als Hausmeistersohn mich veranlaßte, mehr zu tun als andere. Ich hatte zusätzlich das Glück, einen Freund zu haben, der mich in die sogenannten besseren Kreise einführte.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich nahm immer schon Probleme zum Anlaß, besser zu werden. Ich freue mich über Herausforderungen und bin bestrebt, diese zu lösen.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich fühle mich nicht erfolgreich, konnte mir jedoch schon 1962 einen Jaguar leisten. Ich ging immer in meinem Beruf auf, strebte jedoch auch immer nach neuen Zielen.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Ich erlernte meinen Beruf im Geschäft von Herrn Karl Fiedler, der ein großes Herz hatte. Er war auch ein Künstler in seinem Handwerk, das er mir sehr nahe brachte. Hier erlernte ich auch, daß nur über Einsatz Erfolge erzielt werden können.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Im Laufe meiner langen Laufbahn erhielt ich zahlreiche Auszeichnungen, empfand aber auch die Anerkennung, die ich mir selbst entgegenbrachte, als wesentlich.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Mich beunruhigt die hohe Jugendarbeitslosigkeit. In vielen Elternhäusern herrschen desolate Zustände, daher haben Jugendliche in vielen Fällen keine Ansprechpartner, keine Vorbilder und folglich oft kein Benehmen. Die Politiker, die auch nicht als Vorbilder agieren, werden sich an diesen Problemen die Zähne ausbeißen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich habe eine Lebensgefährtin, die meinen Einsatzwillen versteht und mich in meiner Vielfalt anerkennt. Meine Partnerin ist ebenfalls Lehrerin, und ohne ihr Zutun wäre mein Erfolg der letzten zehn Jahre nicht möglich gewesen.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Durch die Schnellebigkeit in der Wirtschaft und das Fehlen von Vorbildern hat es die Jugend nicht leicht, doch die Goldschmiedekunst wird es immer geben. Erfahrung kann nur über Beschäftigung mit der Materie gewonnen werden, das erfordert Zeit und Geduld und das Annehmen des Wissens der älteren Generation. Topqualität erfordert eine sehr gute Arbeit und Ausbildung. Mein Rat an die jungen Talente lautet, nicht sosehr auf das Verlangen des Marktes zu schauen, sondern sich über Qualität zu profilieren.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Terminkalender ist immer voll. Es ist mir ein Anliegen, meine Erfahrung weiterzugeben und als Vorbild zu zeigen, wie man ein gutes, junges Team entwickeln kann.