Zum Erfolg von Gerhard Massenbauer
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Für mich ist persönlicher und beruflicher Erfolg darin begründet, wenn ich in zwanzig Jahren über den Wiener Graben spaziere, einen Kunden treffe und mich nicht vor ihm zu verstecken brauche. So wird man nicht schnell reich, kann aber die meiner Familie und das Leben gedeihlich und nachhaltig finanzieren und vor allem: Man kann gut schlafen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja ich sehe mich jetzt schon als erfolgreich. Ich schaffte es aus dem Schatten meines Vaters zu treten, und baute mir rasch mein eigenes Klientel auf.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Schon während meiner Studienzeit, bereitete ich mich auf jede Prüfung so gut vor, daß ich davon ausgehen konnte, sie zu bestehen. Immer wenn ich wollte, war ich enorm konsequent. Ich habe ein sehr gutes Gedächtnis und konnte immer schon den Weg zu einem Ziel richtig beurteilen. Auch wenn ich heute über Devisen nachdenke, ist dies eine reine Beurteilungssache. Beurteilungskapazität ist sehr wichtig, um eine Prognose erstellen zu können. Sehr wichtig war es auch zu wissen, wie ich zu einer korrekten Beurteilung einer Aufgabe komme. Schon während meines Studiums wußte ich wie ich zu Zusatzinformationen komme, und wie ich am schnellsten etwas erlernen konnte. Sehr wichtig war, daß ich mich sehr einsetzte und mich ständig weiterbildete, um nicht als der blöde Sohn vom gescheiten Herrn Massenbauer dazustehen. Mein Ziel war es immer, eigene Ideen und meine nicht gerade geringen intellektuellen Ansprüche an mich selbst zu erfüllen. Als Kernpunkt ausschlaggebend für meinen Erfolg war mein Wille.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Durch das jahrzehntelange erworbene Wissen meines Vaters, konnte ich auf eine große Erfahrungspalette zugreifen, auf der ich mein eigenes Wissen aufbauen konnte. Daher interessiere ich mich sehr für die Zukunft und ihre Möglichkeiten. Ich begegne den Herausforderungen mit der Zielsetzung, den Kunden nicht nur Beratung angedeihen zu lassen. Wenn Kunden es wünschen, verwalten wir Ihre Kredite und Vermögen diskret.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Weil ich bei einem sehr erfolgreichen Menschen aufwuchs, mußte ich lange mit meinem Erfolgswahrnehmen kämpfen. Erst als ich es schaffte mit mir selbst zufrieden zu sein, konnte ich das Gefühl des Erfolges auch genießen.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Für mich war es anfänglich meiner Berufslaufbahn äußerst schwierig, in die Fußstapfen meines sehr erfolgreichen Vaters zu treten. Mir war immer klar, daß ich mir mein eigenes Betätigungsfeld schaffen mußte. Mit der Herausgabe einer Devisenzeitung habe ich das im Jahr 2000 erstmals geschafft.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Das Hauptproblem ist die Seriosität (=Ernsthaftigkeit). Ein „unseriöses“ Unternehmen, ist kein Schurkenunternehmen, sondern ist nicht mit Fachleuten ausgestattet. Die Firmen können zwar ernsthaft verkaufen, jedoch selten beraten. Ernsthaft beraten wollen sehr viele Kunden auch gar nicht werden. Das Problem der ernsthaften Beratung ist, daß sie oft zu einer Belehrung wird, und kein Kunde will belehrt werden. Daher verkaufen sehr viele nur noch, und bilden sich nur gering weiter. Daher verkaufen manchmal Berater nicht nur ihre Seele, sondern auch die Interessen ihrer Kunden. Dieses Qualifikationsmerkmal gilt für Bankfachleute ebenso wie für unabhängige Vermögensberater.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Auf der einen Seite, bringe ich das erste monatlich erscheinende professionell aufbereitete Medium für Fremdwährungskreditnehmer heraus, und auf der anderen Seite sind wir ein Unternehmen, mit viel Erfahrung in Fremdwährungsfinanzierungsberatung und Vermögensverwaltung.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Ich kann nur jedem empfehlen, alles was man sieht und hört zu hinterfragen, und daraus zu lernen. Was ich noch empfehlen kann, ist Anstand und der Wille zur Arbeit.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Meine Ziele sind sehr klar zu definieren. Persönliches Glück, bedeutet Zufriedenheit zu finden. Dies setzt eine intakte Familie voraus und guten Umgang mit den Interessen meiner Kunden.