Zum Erfolg von Birgit Zusag
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich Anerkennung und innere Zufriedenheit. Ein gewisser Lebensstandard gehört ebenfalls unbedingt dazu.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, denn ich habe mir ganz allein ohne jegliche Unterstützung mein eigenes Geschäft aufbauen können, wovon ich mittlerweile schon zehn Jahre lebe.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ich habe die Chance, die sich mir bot, erkannt und genutzt.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Herausforderungen lasse ich auf mich zukommen und mache dann das Beste daraus.Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein? Nein, ich kann mich gut durchsetzen. Hätte ich aber eine eigene Familie, wäre es vermutlich auch für mich schwieriger.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Bereits im zweiten Jahr meiner Selbständigkeit stellte sich der Erfolg ein. In dieser Zeit hatte ich bereits einen Kundenstock aufgebaut, den ich zum Großteil heute noch habe.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Die beste Entscheidung war nach dem Schritt in die Selbständigkeit sicher der Lokalwechsel. Zwar bin ich jetzt etwas weiter vom Zentrum entfernt, dafür finden meine Kundinnen hier bessere Parkmöglichkeiten vor. Das Geschäftslokal ist großzügig gestaltet, und meine Leute fühlen sich bei mir wohl.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Mein ehemaliger Chef in Wien, Herr Peter Eibl, ist mein großes Vorbild. Er war Schulungsleiter und mein Lehrmeister. Von ihm habe ich viel gelernt, was einem bei Kursen nicht gesagt wird.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Anerkennung erfahre ich von meiner Familie und meinen Freunden. Auch meine Eltern sind stolz, daß ich mir dieses kleine Geschäft so schön aufgebaut habe. Natürlich kommt auch Anerkennung von den Kunden, die meine genaue Arbeit zu schätzen wissen und mich oft weiterempfehlen.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Ein Problem ist sicher die Ausbildung weil sie zu wenig umfangreich ist.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich schätze, die Leute merken, daß ich weiß, was ich will. Ich bin entschluß- und durchsetzungskräftig und in meiner Arbeit äußerst kompetent.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Mitarbeiter sind zu meiner Unterstützung da, und ich versuche, ihnen viel beizubringen, damit ich ungeminderte Qualität bieten kann. Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Talent, gute Umgangsformen und sympathisches Auftreten sind mir besonders wichtig.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Ich liefere seit zehn Jahren in Neunkirchen Qualitätsarbeit für meine Kunden.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Ich bin fair, denn jeder soll leben. Seit drei Jahren gibt es auch ein weiteres Nagelstudio, aber ich denke mir, daß die Kunden ohnehin selbst entscheiden, wohin sie gehen wollen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Das Privatleben kommt sicherlich etwas zu kurz, aber das ist Sache des Timings und der Organisation.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Ich verwende eine Woche im Jahr für meine Weiterbildung, um am Laufenden zu bleiben. Bei den Kursen geht es vornehmlich um neue Materialien, verschiedene Gels und dekorative Lacke. Ich fahre regelmäßig zu Messen und besuche Workshops.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Ein junger Mensch, der etwas erreichen will, muß zielstrebig sein. Man darf seine Ziele nie aus den Augen verlieren, muß besonderen Einsatz zeigen und auch Fehler zugeben können.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich bin mit meiner Situation sehr zufrieden und will meinen Kundenstock und Lebensstandard in dieser Form aufrecht erhalten.