Zum Erfolg von Harald Brunner
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist für mich die Erreichung der eigenen Zielsetzungen. Dieser Weg war nur mit Konsequenz und den Erfahrungen zu bewältigen, die ich während meinen Tätigkeiten im Restaurant Korso sowie im Argentina, dem Dennstedt und den besten Hotels Europas, aber auch in New York und Shanghai erwerben konnte.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich habe meine Talente schon sehr früh erkannt und konnte dadurch auch die für mich richtige Berufswahl treffen, dies wirkte sich natürlich sehr positiv auf meinen beruflichen Werdegang aus. Die Aufgabenteilung mit meinem Bruder ist für unseren Erfolg von entscheidender Bedeutung, da jeder seine besonderen Fähigkeiten einbringen kann. Alexander managt das Unternehmen im betriebswirtschaftlichen Bereich, ich nehme meine Verantwortung in und um die Küche wahr.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Ich kann heute durch meine internationale Berufserfahrung Personen erkennen, die zwar viel behaupten, aber dann nicht die entsprechenden Taten liefern. Das beeinflusste natürlich viele meiner beruflichen, aber auch privaten Entscheidungen. Der Entschluss, mit der Fusionsküche neue Wege in der Gastronomie zu gehen, war zwar mit Risiken behaftet, führte aber doch zum Erfolg.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Der Name Brunners steht für ein neues Gesamtkonzept in der Gastronomie. Weiters sind wir ein Pionier-Unternehmen im Bereich der Fusionsküche.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Ich habe während meiner Tätigkeit sehr viele prominente Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens kennen gelernt, die mich sehr beeindruckt, aber auch mein Weltbild mitgeprägt haben.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die wichtigste Anerkennung erfahre ich natürlich von unseren Gästen, diese gebe ich dann sofort an meine Mitarbeiter weiter.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ich entscheide in diesen Fragen immer nach meinem Gefühl, auf das ich mich mittlerweile sehr gut verlassen kann. In weiterer Folge sieht man dann, ob der Wille zur Erfüllung der geforderten Leistung vorhanden ist.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Wir schaffen ein sehr familiäres Betriebsklima und sind durch unseren guten Namen in der Branche ein Garant für einen weiteren erfolgreichen Berufsweg unserer Mitarbeiter, wenn auch der entsprechende Wille vorhanden ist. Motivation sind auch das sehr hohe Niveau, auf dem wir arbeiten, sowie die Herausforderung, dieses noch zu steigern.
Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Wir bieten unseren Gästen Spitzengastronomie, die in dieser Form weltweit einzigartig ist. Unser Bestreben ist, aus dem Namen Brunners eine Marke zu etablieren, die immer mehr an Präsenz gewinnt. Weiters sorgten die Architekten Adele Feitzinger und Christian Heiss mit ihrem minimalistischen Design für eine schlichte, elegante und gemütliche Atmosphäre. Der durch die architektonische Konzeption rundum uneingeschränkte Ausblick auf Wien repräsentiert unsere Philosophie.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Meine Familie ist für mich sehr wichtig, denn in ihr finde ich Ruhe und Ausgleich, um den beruflichen Anforderungen gerecht zu werden.
Wie viel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Ich versuche mich laufend in den verschiedensten Bereichen wie Finanz und Betriebswirtschaft, aber auch mittels Produktschulungen weiterzubilden.