Zum Erfolg von Werner Kraus
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet, Ziele, die man sich setzt, zu erreichen. Finanzielle Sicherheit ist auch ein Ausdruck des Erfolges, spielt aber bei mir eine untergeordnete Rolle. An erster Stelle steht für mich die Erfüllung und Freude, die ich verspüre, wenn ich eine sinnvolle Arbeit leiste und etwas bewegen kann.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Die Erziehung im elterlichen Haus und eine profunde Ausbildung, die meiner Persönlichkeit und meiner Veranlagung entsprach. Wichtig ist Eigeninitiative: man soll nicht auf Arbeit warten, sondern sie einfach erkennen, aufgreifen und dabei nicht auf die Uhr schauen. Eine der wesentlichen Voraussetzungen für den Erfolg ist Aufgeschlossenheit gegenüber dem Leben und dem Beruf. Ein Quentchen Glück gehört auch dazu, man muß oft zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sein. Man braucht auch Mut und Risikobereitschaft; als ich 1978 bei Semperit Vorstandsmitglied wurde, machte die Firma große Verluste und war für viele nicht interessant. Mich schreckte das aber nicht ab, und die Entscheidung, dort tätig zu werden, habe ich nie bereut. Man darf die Rolle des Vorgesetzten nicht unterschätzen, da von einer günstigen Konstellation sehr viel abhängig ist. Nicht zu vergessen ist die Bereitschaft, immer weiter zu lernen. Ich besuchte zum Beispiel stets diverse Seminare, die nicht unbedingt mit meinem Beruf unmittelbar zu tun hatten, und profitiere immer noch davon.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Außer der bereits erwähnten Entscheidung war auch der Entschluß, im Jahr 1996 Semperit zu verlassen, richtig. Die Entscheidung war durch äußere Umstände bedingt, und ich bin stolz, diesen Schritt gemacht zu haben.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Der Finanzvorstand der Semperit AG, Dr. Fritz Straka, der für mich im gewissen Sinne meinen früh verstorbenen Vater ersetzte, förderte und unterstützte mich sehr.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
In meinem beruflichen Werdegang war dies die Bestellung zum Finanzvorstand der Semperit AG. Grundsätzlich lege ich mehr Wert auf die verbale, weniger auf die finanzielle Anerkennung. Im Unterschied zu vielen, die behaupten, daß ihnen diverse Formen offizieller Anerkennung egal sind, empfinde ich es als etwas sehr Positives und freue mich über Auszeichnungen, durch die meine Leistungen anerkannt wurden.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Grundvoraussetzung ist die Ausbildung, und eine nicht geringere Rolle spielt die Sympathie. Bei meinen Mitarbeitern schätze ich Eigenschaften, die ich selbst besitze, wie Mobilität, Flexibilität und Aufgeschlossenheit.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Durch Gespräche und durch Lob, das mir sehr wichtig erscheint, manchmal aber auch durch konstruktive Kritik.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Unsere guten Mitarbeiter, welche die Kunden umfassend aufklären, individuell abgestimmte Produkte anbieten und das Gefühl der Sicherheit vermitteln. Die größte Qualität unserer Mitarbeiter ist, daß sie mit Kunden mitdenken und eine Versicherungsstrategie gemeinsam ausarbeiten. Schlüsselwort ist bei uns Vertrauen - die Kunden sind überzeugt, daß, wenn was passiert, der Fall von uns optimal abgewickelt wird.