Bitte drehen Sie Ihr Smartphone auf die Breitbild-Ansicht
Lux wohnbau banner
170645 - Arnold - 10er-banner
Koban Südvers
Zingl-Bau-Banner
170213 - Lazar Logo
20703 - Bondi_TwentyOne_Signatur
hübnerbanner
sigma
90352

 

* Dipl.-Ing. Robert Schedler

‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾

Geschäftsführender Gesellschafter
FCP Fritsch, Chiari & Partner ZT GmbH
1140 Wien, Diesterweggasse 3
Ziviltechniker
Ziviltechniker und Technische Büros
300
Banner

Profil

Zur Person

Dipl.-Ing.
Robert
Schedler
08.08.1966
Bregenz
Schifahren, Tennis, Lesen, Musik
div. Vortragstätigkeiten, u.a.
● „Tragwerknachrechnung nach ONR 24008 unter Berücksichtigung des ASFINAG Ablaufdiagramms am Beispiel von zwei Rampenbrücken“, zweite Jahreskonferenz –Brücken- München, 9. Juli 2012;
● „Replacement of Botlek Lifting Bridge, Motorway 15 Netherlands“, IABSE Spring Conference 2013, Rotterdam, Niederlande 6.-8. Mai 2013,
● „Renewal oft the Botlek Lifting – Bridge in the Netherlands“, Baukongress 2014 Wien, Österreich 3.-4.April 2014

Service

Robert Schedler
Werbung

Schedler

Zur Karriere

Zur Karriere von Robert Schedler

Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Ich absolvierte die HTL für Hochbau in Rankweil, leistete anschließend den Präsenzdienst beim österreichischen Bundesheer ab, wo ich Mitglied der Militärmusik war, und studierte anschließend Bauingenieurwesen an der Technischen Universität Wien. 1992 schloss ich mein Studium ab und trat danach als Bauingenieur mit Schwerpunkt Brückenbau bei Fritsch, Chiari & Partner ein, wo ich bis dato tätig bin. Die Tätigkeit in diesem Unternehmen entsprach meinen Wünschen und Vorstellungen, da ich im Ausland arbeiten wollte und die Firma eine Niederlassung in Korea betreibt. Ich arbeitete projektbezogen immer wieder im Ausland, zuletzt in Tai Peh. 1997 legte ich die Ziviltechnikerprüfung ab und bin seither in Wien tätig - nach wie vor mit dem Schwerpunkt Brückenbau, aber auch im Hoch- und Tiefbau. Ich bin heute in der Position des geschäftsführenden Gesellschafters von Fritsch, Chiari & Partner tätig. Das Unternehmen beschäftigt sich mit Planungsdienstleistungen im Bauwesen. Unser Angebot ist breit gefächert und reicht von Planung in den Bereichen Infrastruktur, Tiefbauinfrastruktur, Schiene, Straße, Tunnel, Brückenbau, Erdbau in offener und geschlossener Bauweise sowie Hochbau über begleitende Kontrolle und Bauaufsicht bis zu Projektmanagement und -steuerung. Wir sind in Österreich, den Nachbarländern und vor allem Südostasien tätig, wo wir uns vorwiegend mit Brückenbau beschäftigen. Insgesamt sind im Unternehmen 300 Mitarbeiter tätig.

Zum Erfolg

Zum Erfolg von Robert Schedler

Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich persönlich, innere Zufriedenheit zu spüren. Er hat für mich sowohl mit dem beruflichen als auch mit dem privaten Bereich zu tun und liegt im Erreichten, sowie in einem harmonischen Lebensumfeld. Anerkennung ist ein Teil des Erfolges, weil sie mir die Möglichkeit gibt, meinen persönlich empfundenen Erfolg durch andere bestätigt zu sehen.

Sehen Sie sich als erfolgreich?
Im Sinne meiner Definition sehe ich mich als erfolgreich, weil ich bisher viel erreicht habe und damit zufrieden bin, obwohl ich natürlich noch viele Ziele habe.

Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich bin ein Mensch, der sich klare Ziele steckt und pragmatisch an deren Verwirklichung herangeht. Ich bin offen für neue Herausforderungen und sehr flexibel, gehe also einen geraden Weg, ohne aber stur daran festzuhalten. Ein wesentlicher Faktor meines Erfolges ist die Tatsache, dass mir meine Arbeit große Freude macht. Meine Tätigkeit erfüllt mich mit Enthusiasmus und ich weiß die kleinen Erfolge ebenso zu schätzen wie die großen.

Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Grundsätzlich nehme ich eine Herausforderung an und analysiere sie. Wenn es zu Problemen kommt, ist es mir wichtig, mich offen darauf einzulassen und eine gute Lösung zu finden, indem ich Emotionen annehme. Generell bin ich ein intuitiver Mensch, der am liebsten ad hoc entscheidet, aber bei manchen Problemen ist es notwendig, länger nachzudenken und alle Möglichkeiten in Erwägung zu ziehen, ehe ich Schritte setze. Entscheidungen, die von strategischer Bedeutung für das gesamte Unternehmen sind, werden immer gemeinsam mit den anderen Geschäftsführern gefällt, alle anderen Entscheidungen treffe ich im Prinzip alleinverantwortlich.

Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Wenn man in dieser Branche erfolgreich tätig sein möchte, steht die Originalität eindeutig im Vordergrund. Für Imitationen benötigt man fast keine Menschen. Zurzeit warten wir auf neue Werkstoffe, denn Beton und Stahl gibt es schon seit langem. Ebenso werden sich die Ablaufprozesse bei Bauvorhaben zukünftig ändern; hier ist eindeutig die Originalität gefragt.

Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ich lege großen Wert auf gepflegten und respektvollen Umgang miteinander, und zwar unabhängig von der Position. Wichtig sind mir darüber hinaus Ehrlichkeit, Engagement und fachliche Qualifikation.

Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Durch Kommunikation! Als Führungskraft bedarf es einer hohen sozialen Kompetenz um den täglichen Anforderungen der Mitarbeiter gerecht zu werden. Ohne Kommunikation kann meiner Ansicht nach keine erfolgreiche Motivation erfolgen.

Wie verhalten Sie sich dem Mitbewerb gegenüber?
Wir pflegen ein sehr gutes Verhältnis zu unseren Mitbewerbern. Es gibt auch zahlreiche Projekte, wo wir gemeinsam mit den Mitbewerbern agieren.

Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir bieten höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Termintreue und zeichnen uns durch fachliche Kompetenz und langjährige Erfahrung aus. Das Unternehmen erhielt mehrere Staatspreise in Österreich.

Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Es ist manchmal notwendig, Beruf und Privatleben zu trennen, obwohl mein Leben für mich grundsätzlich eine Einheit darstellt. Ich brauche den Rückhalt in meinem Privatleben, um daraus Kraft für mein Berufsleben zu schöpfen. Jedenfalls ist es notwendig, mir ein Rückzugsgebiet zu schaffen. Ich bin kein Mensch, der gern von zu Hause aus arbeiten würde und kann gut abschalten.

Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ein junger Mensch soll für sich herausfinden, was er eigentlich will und sich klare Ziele stecken, dann wird sich der Erfolg von selbst einstellen. Wer sich nicht klar ist, welchen Beruf er ergreifen möchte, soll verschiedene Bereiche ausprobieren, Erfahrungen sammeln und sich schließlich für jenen entscheiden, der seinen Stärken am ehesten entspricht. Wichtig ist auch der Mut zur Veränderung. Wer merkt, dass er auf dem falschen Weg ist, darf sich nicht scheuen, sich ein neues Ziel zu stecken. Grundsätzlich ist eine gute Ausbildung die Basis des Erfolges – es erscheint mir wesentlich schwieriger, ohne fundiertes Fachwissen erfolgreich zu werden. Eine maßgebliche Rolle spielt allerdings vor allem soziale Kompetenz, ohne die, die beste Ausbildung nichts nützt. Wenn man sich für die Baubranche entscheidet, sollte man einige spezielle Eigenschaften mitbringen, so ist eine hohe Entscheidungskompetenz unbedingt notwendig. Bei Planungen aber auch bei Baustellen vor Ort, ist diese Eigenschaft sehr gefragt. Es kann nicht sein, dass Entscheidungen delegiert werden, vorausgesetzt, dass sie in den eigenen Verantwortungsbereich fallen. Weiters sollte man auch den Willen und die Begeisterung für Veränderungen mitbringen, denn durch bauliche Aktivitäten wird die Umwelt verändert. Wenn man die Meinung vertritt, dass die Umwelt und auch die Natur so belassen möchte, wie sie ist, sollte man sich eine andere Branche suchen. Die Kunst zeigt sich darin, dass man eine Balance findet, zwischen dem was wir verändern möchten und andererseits sollte man sich fragen, ob es die Umwelt auch verträgt.

Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Privat bin ich mit meinem Leben derzeit ganz einfach zufrieden. Mein berufliches Ziel liegt in der Stärkung der Position des Unternehmens am Markt. Trotz hoher Qualität liegt mir viel an der permanenten Verbesserung unserer Leistungen, der Kundenbetreuung, des Know-hows der Mitarbeiter durch Schulungen und der technischen Ausrüstung, da es in unserer Branche enorm wichtig ist, den sich permanent ändernden technischen Rahmenbedingungen zu entsprechen, um nicht den Anschluss zu verlieren. Langfristig möchten wir auf unserem Sektor in Österreich unsere führende Marktposition unter den besten fünf Unternehmen der Branche konsolidieren und speziell in den ehemaligen Ostblock- und in den skandinavischen Ländern neue Märkte erschließen, weil in diesen Ländern nach wie vor großer Bedarf an Know-how besteht.

Publikationen

Zahlreiche Fachpublikationen - darunter:
● Ambiente Schwingungsmessungen zur System- und Schadenserkennung an Tragwerken, in: Bauingenieur 74 (1999);
● Autobahnbrücke über die Melk bei Winden. ÖN-Seminar - ÖNORMEN für den Verbundbau, in: Seminarband (Wien-Graz-Innsbruck);
● Flexibilität von Betonbrücken bei Umbau, Verstärkung und Abbruch, in Heft 50/November 2002 der Schriftenreihe der Österreichischen Vereinigung für Beton und Bautechnik;
● Talbrücke Reichenbach, Germany - Design and Construction. fib Congress, Osaka, Japan, 13.-19. Oktober, 2002,
● Proceedings, Vibration Response of a Bridge Cantilever Slab due to a Heavy Goods Vehicle Impact on the A Transient Dynamic Analysis using Contact Elements. 22nd CAD-FEM Users´Meeting 2004, Dresden, Germany, 10.-12. November 2004;
● Forschungsprojekt SEISMID - Mikrozonierung des Wiener Stadtgebietes hinsichtlich Erdbebenauswirkungen, ÖIAZ 155. Jg. Heft 1-3/2010 und Heft 4-6/2010.

Ehrungen

● Air Cargo Center - 1. Platz im Wettbewerb, Staatspreise und Nominierungen.
● Nominierung Staatspreis 2008:
Ein Beitrag zur Verwirklichung einer nachhaltigen Energieversorgung - Biogasbehälter in Fertigteilbauweise,
● Nominierung Staatspreis 2006:
DyGeS – Dynamisches Gewichtserfassungssystem,
● Nominierung Staatspreis 2004:
Masse-Feder-System und Feste Fahrbahn, Nord-Süd-Fernbahntunnel Berlin,
● Nominierung Staatspreis 2001:
CaSCO – Consistant Semi Active System Control
● Staatspreis 1999:
Kao Ping Hsi, Taiwan
● Nomninierung Staatspreis 1998:
Masse-Feder-System
● Staatspreis 1990:
Olympic Grand Bridge, Südkorea

Mitgliedschaften

Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten.

Kommentare



Es wurden keine Kommentare gepostet.
Wenn Sie Kommentare abgeben möchten, registrieren Sie sich bitte gratis und loggen Sie sich ein.
Linktab

Link zum Interview von Robert Schedler:

AKTUELLSTE INTERVIEWS

170292 - Portrait Ransböck Sabine
170291 - Wagner Thomas DiplIng BA - Portrait - Webasto
170290 - Dr Raphael Holzinger - Portrait
170289 - Griessmair-Farkas Katalin-Andrea - portrait WGKoch_20200123_FGW_0574
170288 - DominikSengwein
170287 - Weinberger-Fritz marion mag - Portrait - Raiffeisen Vorsorge Wohnung
170286 - portrait Susanne Dachgruber
170285 - dr Rober Löw - Portrait
170284 - Portrait Widschwendter Kopie
170283 - Ankerbrot_Tina Schrettner_Portraitbild
Bondi
170282 - Katharina Braunsteiner-Leeb - Portrait
170280 - Markus Korunek - Portrait - Schrack Seconet
170279 - Polivanova-Rosenauer Tatjana - Portrait
170278 - Mag Dieter Freund - Portrait
170277 - Reinhard Pachner - Portrait
170275 - Portrait Walter Bostelmann
170276 - Prof DI Clemens Resch - Portraitbild
170274 - Portrait Thaurer Philipp
170273 - Mueller-Stingl - Portrait
170272 - Kren Berthold - Portraitbild
170271 - Mag Fink-Ronald-Portraitbild
170270 - Poindl Alexander - Portrait
170269 - Christian Voith - Uniqa - Portrait
150679 - Neumann Christian Andreas - Portraitfoto
170268 - Stephanie Poller - Falkensteiner
170267 - Daniela_Tarra_Portraitbild
170266 - Nemetschke Christoph B.A. - Bondi Consult GmbH
170140 - guserl - Portraitbild2
170265 - Dr. Rudolf Hopfgartner - Portrait
170264 - Portrait - Joachim Trauner - china-airlines
170263 - Mag Katja Reichl - Portrait - BDO
170262 - Czipin Deak Veronika - Portrait
170261 - Kurt Kalla - portraitbild
170260 - DI Mag Ing Michael Toth - Portraitbild Kopie
170259 - DI Josef-Dieter Deix - Portraitfoto
170258 - Robert Kaup - Portrait
170257 - Dörr Petra
170034_56d190ca275ef
Mag Margherita Kern
170255 - DI Rene Forsthuber - Portrait
170254 - Ante_Banovac Portrait
170253 - Portrait - ing Michael Adamik
170252 - Portrait - lutzky Wolfgang
170240 - Ing Kurt Göppner
170251 - Mag Regina_Sturm-Lenhart
170250 - mag Michaela Hebein - portraitfoto-b
170249 - DI Diethart Weiss
170248 - Portrait - DI Martin Johann Böck
170247 - Chalupa Gerda Ing - Portrait b
170246 - florian löschenberger Portrait schmal
170245 - Johannes Kreiner portrait e
170244 - DI Roland Pichler
170241 - Portrait Mag Veronika Seitweger
170243 - Doris Kropacz
170242 - Portrait_Olsacher
40156 - DI Rudolf J. Bauer - Portrait
170168 Christian Schimkowitsch
Ing. Bernhard Romirer, BA MA
170239 - Portrait Philipp Rupert Smula
170237 - Haimovici - Portrait
170238 - Mag Christoph Kullnig
80724 - Mag Dr Philip Harmer LLM
Alexander Sedlak Alexander portrait 72
30858 - Wagner Robert
71239 - Portrait_Rosinger Gregor 42x56
Mag. Daniel Scherling
170034 - Portrait Wittmann
170236 - Portrait Marija Marjanovic
170112 - Portrait Richard Zarycka
170235 - Johannes Litschauer_Portrait_EBCONT
170233 - Michael Mann - Portraitbild
170232 - Ing Alexander Brunnthaler
170231 - Klimetschek Heinrich Portrait
170245 - Johannes Kreiner portrait e
170230 - Portrait-Foto KRAUS Michael
170229 - Portrait-Foto mag christoph kopp
170228 - Mag. Petra Miteff - Portrait
131593 - Günther Weiss - HDI Versicherung
170227 - Keimelmayr Katharina - Portrait b
170226 - mag Hendrich msc - Portrait b
61054 Kessler Franz Portrait
60151 - Dr Franz Radatz - Portraitfoto
170225 helmut-maier b - Portraitoto
131692 - Surendra Chaudhry
170224 - Ing Alfred Doppler - Cegelec
170223 - Christoph Monschein b ©PhilippZeppelzauer
170222 - DI Oliver Schmerold
160173 - Dr Alfred Taudes - Portrait
90311 - Panhauser Werner Andreas - portrait - c
170221 - Herbert Kronaus
170220 - Dr. Klaus Koban MBA
Mario Heinisch - Portrait b
Mag. Hans Jörg Ulreich
Dennis Iwaskiewicz
Mag. Wolfgang Dibiasi
Ing. Klaus-Michael Hatzinger
Mag. Alexander Friedrich
Nino Hanjes
Wolf Michael ing neueste
Mag. Peter Bartos
91054 Gunther Palme Gunther
Ing. Erwin Ulreich
Romana Drobec
WUKOVITS, Mag. Christian (Kone AG) _ 12

ANDERE INTERESSANTE PROFILE

Deutsch
Innitzer
Lynton-Evans
Zauner
Figlmüller
Kromoser
Kern

2020-2023    1.300.000 unique Besucher

Januar - August 2023     406.059 Besucher

 
Eigentlich dient Club-Carriere Erfolgswilligen und Interessierten bei der Berufswahl und gibt Ideen für Karrieren vor. Aber durch diese unglaublichen Zugriffszahlen profitieren auch die hier veröffentlichten Persönlichkeiten durch solide PR-Wirkung.

Aktualisieren Sie jetzt Ihr Profil!
Neue Adresse?
Neue Position?
Neues Produkt?
Neues Farb-Bild?
Präsentieren Sie sich professionell und zeitgemäß mit einem aktuellen Portraitbild.

Refresh-Aktion bis April 2023


Aktualisieren Sie jetzt:
 
Änderungen mailen

Geführte Interviews

45875

LOGIN-INFO

Als registrierter Besucher können Sie gratis auch Fachbeiträge lesen und Kommentare schreiben.

Als Club Carriere Persönlichkeit können Sie sich einloggen, die eigene Kontaktmöglichkeit zu anderen Persönlichkeiten freischalten und Fachbeiträge schreiben, um Ihre Kompetenz darzustellen.

Gold Mitglieder können darüberhinaus Ihr eigenes Profil verändern und Werbung schalten.

Details

Veröffentlichte Interviews

20962

Empfehlung

Empfehlen Sie eine Persönlichkeit zur Aufnahme in Club-Carriere, wenn Sie der Meinung sind, dass:

  • Öffentliches Interesse besteht
  • die Person als Vorbild für Berufseinsteiger dienen kann
  • das Berufsbild ein sehr Seltenes oder Ausgefallenes ist

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aufgenommen werden Unternehmer, Führungskräfte und Persönlichkeiten aus folgenden Bereichen:

  • Wirtschaft
  • Verwaltung
  • Kunst
  • Kultur
  • Politik
  • Sport und
  • Klerus

Bei Kontakt ist es für uns hilfreich den Namen des Empfehlenden nennen zu können. Geben Sie also bitte, wenn möglich Ihren Namen an und vergessen Sie nicht auch Ihre Kontaktdaten anzugeben. Sie erleichtern unsere Arbeit auch, wenn Sie einige Stichwörter zum Empfohlenen vermerken. Vielen Dank!

 

Fotos und Logos

20962

TIP FÜR CLUB-CARRIERE MITGLIEDER

Loggen Sie sich ein, und verfassen Sie Fachbeiträge, um Ihre Kompetenz noch besser darzustellen.

Ihre Login-Daten wurden Ihnen bereits zugesandt. Gerne senden wir Ihnen diese auch nochmals zu.

ZERTIFIKAT

Club Carriere wurde ins
Auftragnehmerkataster als geeigneter
Dienstleister für die Republik Österreich
aufgenommen

Mission Statements

672

Kontakt

Algomedia Presseservice
+43 699 1000 2211
(Tel.-Nr. des Verlages)

Sterngasse 3
A-1010 Wien

  algomedia@club-carriere.com

DESIGNED BY ALGOPRINT MARKETING GMBH © 1999 - 2021
Samstag 5 April 2025

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.