Zum Erfolg von Elfriede Musek
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet Zufriedenheit, und es ist etwas Tolles. Ich lebe davon, Erfolg zu haben. Jeden Tag, wenn ich aufstehe, fühle ich mich zufrieden, und es macht mir Spaß, ins Geschäft zu gehen, dadurch kommt der Erfolg von allein.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, allerdings ist der Erfolg unseres Geschäftes dem Zusammenspiel von mir und meinem Mann zu verdanken. Mein Mann ist der Inhaber der Firma, es werden aber alle Entscheidungen in der Familie abgesprochen.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Meine Stärken sind vor allem Mut und Durchhaltevermögen. Dazu kommt große Sensibilität, wodurch ich gut auf die Kunden und Mitarbeiter eingehen kann. Die Freude am Beruf begeistert die Kunden und trägt dazu bei, daß sich unsere Kunden bei uns wohlfühlen. Ich bin immer freundlich. Der wichtigste Faktor ist jedoch mein Mann, wir ergänzen uns ausgezeichnet. Wir erlebten auch harte Zeiten, als die Geschäfte nicht so gut gingen, aber wir hatten den Willen, es durchzustehen und erkannten die Wichtigkeit von Fortbildung, denn man muß immer am neuesten Stand sein.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Es gibt Tage, an denen ich nicht so gut drauf bin, aber generell gehe ich mit sehr viel Freude an die Arbeit. Denn nur wenn der Beruf Spaß macht, kann man auch Erfolg haben. Ebenso wichtig ist aber, daß das ganze Umfeld mitspielt und alles so funktioniert, wie ich es mir vorstelle. Das schaffe ich nur mit einer guten Organisation und mit einer Familie, die zusammenhält. Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein? Natürlich hat man es als Frau etwas schwieriger, weil man doch der Doppelbelastung von Beruf und Haushalt ausgesetzt ist, aber wenn man etwas wirklich will, kann man es auch erreichen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Mitarbeiter spielen eine sehr große Rolle. Ohne Mitarbeiter könnten wir keinen Erfolg haben und hätten uns nicht vergrößern können. Wir sind ein gutes Team, denn nur im Team kann man stark sein. Ich freue mich, wenn ich junge Mitarbeiter habe sowie tolle Lehrlinge, deren Werdegang und Fortschritt ich durch meine Unterstützung fördern kann.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Damit der Erfolg anhält, müssen die Mitarbeiter am Erfolg teilhaben können. Wir lassen sie eigenständig handeln, kreativ arbeiten und unterstützen sie, indem wir auch für ihre Weiterbildung sorgen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Schwierig war diese Vereinbarung nur, als unsere Kinder noch klein waren. Sie wurden zwar im Halbinternat betreut, trotzdem mußten am Abend noch die Hausaufgaben kontrolliert werden. Jetzt sind die Kinder schon erwachsen.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Mein Mann, unser Sohn und ich fahren oft zu Kongressen und Seminaren nach Paris, London, Monaco, Lissabon und Südafrika, um uns weiterzubilden und immer am neuesten Stand zu sein.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Man muß auf eine gute Ausbildung Wert legen und seinen Beruf sorgsam auswählen, ihn mit Freude ausüben und sich dann auch laufend weiterbilden. Nur wenn man sich gut fühlt, kann man erfolgreich sein.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Es gibt noch viele Ziele, ich möchte aber kein weiteres Geschäft mehr eröffnen. Unser Sohn ist schon voll ins Geschäft involviert und führt seit einigen Jahren einen eigenen Salon. Mein Sohn Peter ist Künstler, worauf ich sehr stolz bin. Mein Ziel ist es, weiterhin mit Freude und Liebe bei der Arbeit zu sein, und das wünsche ich mir auch für meine Söhne.
Ihr Lebensmotto?
Nicht jammern, sondern immer mit Freude dabei sein!