Zum Erfolg von Franz Kostersitz
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich berufliche Anerkennung, wirtschaftlichen Erfolg und Zufriedenheit mit den vollbrachten Leistungen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich finde mich als erfolgreich, weil ich wirtschaftlich unabhängig bin. Eigentlich wollte ich mich gar nicht selbständig machen, aber als ich mich mit meinem damaligen Chef nicht einigen konnte und Differenzen auftraten, war ich in Ermangelung eines vergleichbaren Jobangebots praktisch dazu gezwungen, mein eigenes Labor zu gründen. Da ich damals schon 43 Jahre alt war, war dieser Schritt gar nicht so leicht. Meine Frau hat im eigenen Betrieb den Beruf erlernt.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Mein persönlicher Einsatz steht bei meinem Erfolg an erster Stelle. Qualität und Preis müssen stimmen, und die Serviceleistungen müssen für die Kunden prompt durchgeführt werden.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich war in allen Firmen, in denen ich beschäftigt war, immer erfolgreich. In der Selbständigkeit dauerte es einige Monate, bis sich mein persönlicher Erfolg einstellte. Ich hatte gute Verbindungen und machte mich in einer Zeit selbständig, als es noch leicht möglich war, als Zahntechniker ein eigenes Labor zu gründen.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Meine wichtigste Entscheidung in meinem Leben war, mich selbständig zu machen. Ich mußte diese Entscheidung reiflich überlegen und prüfen, das dauerte, aber letztendlich war es eine erfolgreiche Entscheidung, die Ges.m.b.H. zu gründen. Aus heutiger Sicht denke ich, daß ich diesen Schritt viel zu spät gewagt habe.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Mein größtes Vorbild war mein Lehrherr, Herr Steinmüller, der mich wie einen Sohn behandelte. Ich mußte leider viel zu früh ohne Vater aufwachsen. Herr Steinmüller ist heute noch mein brüderlicher Freund. Auch Dentist Binder von der Firma Pro Dent, bei der ich arbeitete, gab mir beruflich viel mit auf meinen Weg. Es war eine gute Referenz, in dieser Firma drei Jahre lang gearbeitet zu haben.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Mitarbeiter sind sehr wichtig für mich, als Einzelkämpfer hat man keine Chance, es müssen alle mitarbeiten und motiviert sein. Meine Mitarbeiter üben ihren Beruf gern aus und sind absolut zuverlässig.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Flexibilität zählt auf alle Fälle zu unseren Stärken. Wir sind ein kleiner Betrieb, haben aber immerhin eine Betriebsgröße, die einerseits das gesamte Feld der Zahntechnik abdecken und andererseits auch persönliches Know-how bieten kann, was in einem Großbetrieb nicht möglich ist.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich sehe dabei kein Problem, zumal die ganze Familie in unserem Betrieb involviert ist.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Kurse und Seminare delegiere ich an die Jugend, ich verfolge und studiere die Fachzeitschriften und informiere mich im Kollegenkreis.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich empfehle jungen Menschen immer absolute Ehrlichkeit, mir ist es lieber, wenn jemand einen Fehler eingesteht, ehe ich selbst draufkommen muß. Die Achtung vor der Würde eines Menschen, nämlich daß andere genau so behandelt werden müssen, wie man selbst behandelt werden will, ist Voraussetzung für gute Zusammenarbeit. Ein gesetztes Ziel muß verfolgt und erreicht werden, auch wenn dies nicht gleich gelingt. Der Beruf muß einem Freude machen und den eigenen Neigungen entsprechen. Eine gute Schulbildung ist erstrebenswert, mir ist jedoch ein guter Handwerker lieber als ein schlechter Akademiker.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Ziel ist, die Firma in geordnetem Zustand meinem Nachwuchs zu übergeben. Meine Kinder sollen selbst entscheiden, ob sie den Betrieb vergrößern wollen oder nicht.