Zum Erfolg von Nora Wallner
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich persönlich, Ziele zu erreichen, aber in der Folge nicht stehenzubleiben. Ein wichtiger Indikator für den Erfolg ist das Feedback meines Umfeldes.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich empfinde mich als sehr glücklich, daß alles, was ich erreicht habe, ohne Schwierigkeiten vonstatten ging. In diesem Sinne sehe ich mich als erfolgreich.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ausschlaggebend für meinen Erfolg war mit Sicherheit mein Mann; ich konnte mich selbständig entwickeln, und das war für meine Erfolge sehr wesentlich. Außerdem bin ich in die Kategorie der Workaholics einzureihen, denn ich bin die meiste Zeit fast krankhaft arbeitsam.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich nehme Herausforderungen zügig und sofort in Angriff.Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein? Nein, ich hatte in keiner Phase meines beruflichen oder gesellschaftlichen Werdegangs diesbezügliche Probleme.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Erst als es mir gelang, Familie und Geschäft unter einen Hut zu bringen, ohne daß einer der beiden Bereiche zu kurz kam, fühlte ich mich bestätigt und somit erfolgreich.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Sehr wichtig ist meine Liebe zur Gestaltung der Auslagen, insofern ist es die Originalität, die sowohl Visitenkarte als auch im weiteren Sinne Erfolgsgarant für das Geschäft ist.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Der herzliche Zuspruch meiner Kunden, sowohl was meine Ware, aber auch was die meine Auslagengestaltung betrifft.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Meine Kunden schätzen meine Kreativität bei der Gestaltung der Auslagen und den persönlichen Kontakt.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Das wichtigste Kriterium ist mein Gefühl, und ich bin dabei auch noch nie enttäuscht worden.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Wesentliche Motivationsfaktoren sind wahrscheinlich das ausgezeichnete Arbeitsklima und die mitarbeiterfreundliche Arbeitszeiteinteilung. Meine Mitarbeiter agieren selbstverantwortlich, was ein weiterer Motivationsfaktor ist.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Ich denke, eine beliebte Chefin zu sein und erfahre von meinen Mitarbeitern großen Respekt.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Ich führe ein kleines Fachgeschäft, und die Stärken sind vor allem die Gestaltung der Auslagen, die Qualität meiner Ware, aber auch der persönliche Kontakt zum Kunden, den er in einer Einkaufskette nicht mehr findet. Außerdem ist mein Geschäft ein sehr beliebter Treffpunkt für Kinder - denn wo man in der Kindheit gerne war, geht man auch als Erwachsener gerne hin. Daß wir das ganze Jahr an jedem Tag, auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen, geöffnet haben, ist ein weiterer Pluspunkt.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Durch geschicktes Zeitmanagement lassen sich Beruf und Familie gut vereinbaren.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Im Rahmen des Stadtmarketings liegt mein Ziel darin, zu erreichen, daß hier in Baden jeden ersten Sonntag im Monat nachmittags allgemein die Geschäfte geöffnet bleiben dürfen. Dies wäre für Baden als Kurstadt ein weiteres Plus und würde dazu beitragen, den Wirtschaftsstandort zu stärken. Das Geschäft möchte ich gerne so weiterführen wie bisher. Wenn ich einmal in Pension bin, ist es mein Ziel, mich gesundheitlich so gut zu fühlen, daß ich den Bauernhof gemeinsam mit meinem Mann weiterhin betreiben und mein Leben noch richtig genießen kann.
Ihr Lebensmotto?
Sei mit deinem Leben zufrieden und neide anderen nicht das ihre!