Zum Erfolg von Wolfgang Kuzel
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Die wichtigste Komponente des Erfolges besteht für mich darin, täglich gern zur Arbeit zu gehen und hat sehr viel mit der Anerkennung meiner Leistungen zu tun.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja. Ich sehe mich als erfolgreich, weil ich bisher viel erreicht habe und damit sehr zufrieden bin.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Konditionen wie ein hohes Gehalt, ein schöner Dienstwagen oder ein repräsentatives Büro sind für mich nicht ausschlaggebend, um in ein Unternehmen einzutreten. Wichtig ist mir vielmehr, mich mit den Strategien und Zielen der Firma langfristig identifizieren zu können. Decken sich diese mit meinen Vorstellungen, kann man von mir hundertprozentige Loyalität erwarten. Ich versuche diese Einstellung auch meinen Mitarbeitern zu kommunizieren, wie ich auch jedem im Verkauf tätigen vermittle, authentisch zu bleiben und immer die Wahrheit zu sagen. Ausschlaggebend für meinen Erfolg ist sicher meine Kommunikationsfähigkeit. Ich gehe sehr offen auf andere zu und werde aufgrund meiner Persönlichkeit und meiner langjährigen Erfahrung von Mitarbeitern und Partnern geschätzt. Ein wichtiger Erfolgsfaktor für jeden Manager ist das tiefe Wissen über die Dinge, von denen er spricht. Meine Mitarbeiter wissen sehr genau, daß ich zehn Jahre im Verkauf tätig war und mich in diesem Bereich bestens auskenne. Ich führe ungefähr alle zwei Monate ein Gespräch mit einem Headhunter und höre oft Sätze, wie: Wenn Sie über Ihr Unternehmen sprechen, leuchten Ihre Augen richtiggehend - Sie kann man nicht abwerben. Ich denke, daß das mein Erfolgsrezept ist. Ich identifiziere mich mit dem Unternehmen und habe einfach Spaß an meiner Tätigkeit, deshalb bin ich erfolgreich. Wesentlich war für mich auch immer, mir erreichbare Ziele zu stecken und diese konsequent zu verfolgen, wobei mein Umfeld eine große Rolle spielte, weil ich immer wieder die Möglichkeit erhielt, mich zu entfalten und weiterzuentwickeln.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Wenn ich vor einem Problem stehe, höre ich mir immer beide Seiten an. Wir verkaufen eine Dienstleistung und dabei ist es mir wichtig, daß alle Beteiligten an Lösungen mitarbeiten.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Ich hatte selbst keine Vorbilder, bin aber selbst eines, was einerseits ein schönes Gefühl ist, andererseits aber auch ein gewisses Risiko darstellt, weil ich meine Funktion als Leitbild sehr ernst nehme. Prägende Menschen in meinem Leben, auf die ich sehr stolz bin, waren im Berufsleben Herr Peter Rebay und Herr Dr. Reumann und Privat meine Großeltern, meine Eltern, mein Bruder und meine Kinder Stefanie und Sebastian.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ich erwarte von meinen Mitarbeitern - fachliche Qualifikation einmal vorausgesetzt - die Fähigkeit, Zusammenhänge zu verstehen und unternehmerisch zu denken. Wesentlich sind für mich darüber hinaus Offenheit, Ehrlichkeit, Loyalität und Teamfähigkeit. Bei der Auswahl von neuen Mitarbeitern entscheide ich grundsätzlich einmal selbst, hole mir danach aber noch zwei bis drei Meinungen ein. Besonders in der Dienstleistungsbranche zählt die soziale Komponente, das heißt, daß der Mitarbeiter einerseits in das bestehende Mitarbeiterteam passen muß und andererseits auch von unseren Kunden nicht nur wegen seiner fachlichen Kompetenz geschätzt wird, sondern auch aufgrund seiner kommunikativen Fähigkeiten.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
In unserem weltweit tätigem Konzern beschäftigen wir ca. 92.000 Mitarbeiter und sind somit jederzeit in der Lage für jedes Problem auf Spezialisten zurückzugreifen. Bedingt durch die internen Verknüpfungen können wir rasch auf Situationen reagieren und somit den Faktor Zeit auf ein Minimum reduzieren, was von unseren Kunden sehr geschätzt wird.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Aufgrund meiner 30-jährigen Erfahrung in dieser Branche gelingt es mir sehr gut beide Bereiche zu koordinieren und und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen beiden Bereichen zu wahren.