Zum Erfolg von Johann Brunner
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Von Erfolg spreche ich dann, wenn ich gesund bin und das Geschäft gut läuft.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Angesichts der großen Konkurrenz und der geringen Größe unseres Unternehmens kann ich mich als erfolgreich bezeichnen. Daß das Unternehmen durch meine Mithilfe seit 1929 erfolgreich geführt werden kann, erachte ich als Erfolg für die ganze Familie.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Es was für meine Karriere immer sehr wichtig, die richtigen Kontakte zu knüpfen, ein Netzwerk aufzubauen und qualitative Produkte zur rechten Zeit anzubieten. Den persönlichen Kontakt mit den Kunden halte ich aber für das Allerwichtigste. Wir freuen uns über jeden Besuch im Betrieb, oft werden lange Gespräche geführt und dabei neue Getränke verkostet. Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Mein Vater hat meinen beruflichen Werdegang insofern geprägt, als er das Unternehmen nach seinem Geschmack aufgebaut hat und daher eine bestimmte Richtung vorgab, die bis heute eingehalten wird. Es war mir immer ein großes Vorbild, und ich versuche, den Betrieb in seinem Sinn weiterzuführen.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Der gewaltige Konkurrenzkampf ist wahrscheinlich das größte Problem in unserer Branche. Die großen Firmen können es sich leisten, Kunden zu gewinnen, indem sie sich zum Beispiel an der Einrichtung von Gastronomiebetrieben finanziell beteiligen. Diese großen Unternehmen haben auch weniger Schwierigkeiten damit, die Gebühren für die Palettenplätze zu zahlen, die von den Supermärkten verlangt werden. Die gewaltige Konkurrenz wirkt sich natürlich auch auf die Getränkepreise für uns negativ aus.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich denke, ich werde als gemütlicher Mensch eingeschätzt, der aber bereit ist, für den Betrieb hart zu arbeiten. So beginnt mein Arbeitstag zum Beispiel schon um fünf in der Früh. Ich schalte die Maschinen ein, damit diese warmgelaufen und arbeitsbereit sind, wenn meine Mitarbeiter kommen.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Unsere große Stärke ist bestimmt unser Lieferservice. Wir bringen die Getränke zu unseren Kunden nach Hause, in die Firma oder stellen Getränkeautomaten bei ihnen auf. Wir sind bekannt für unseren Kofferraumservice: Wir laden alle Einkäufe in den Kofferraum der Käufer, damit sie nichts schleppen oder schlichten müssen. Weiters reagieren wir so schnell wie möglich auf bestimmte Trends. Zur Zeit ist zum Beispiel eine Vorliebe zu kohlensäure- und alkoholfreien Getränken zu bemerken, und so haben wir mehr dieser Getränke in unser Sortiment aufgenommen. Sehr im Kommen sind auch die sogenannten Wellness-Getränke mit natürlich wirkenden Essenzen, von denen wir auch einige anbieten.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Wenn mir freie Zeit bleibt, gehe ich gerne jagen oder fischen, aber die meiste Zeit verbringe ich mit meiner Arbeit, anders wäre es nicht möglich, so ein Unternehmen zu führen. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Es ist wichtig, die Trends und den Zeitgeist rechtzeitig zu erkennen und danach zu handeln.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ganz allgemein gesprochen möchte ich neben der Arbeit auch Zeit für meine Hobbies finden. Beruflich möchte ich die Anzahl der Getränkeautomaten in den nächsten zwei Jahren von 350 auf 500 erhöhen. Weiters möchte ich unseren großen Kunden, das österreichische Bundesheer, weiterhin beliefern und versuchen, den Umsatz noch zu steigern. Außerdem werde ich versuchen, weitere Kunden im Raum Linz und Umgebung zu akquirieren. Ich möchte die Verkaufszahlen unserer alkoholfreien Limonaden steigern, dabei werde ich von SAN (Sicher - alkoholfrei - nüchtern) finanziell unterstützt.