Zum Erfolg von Jyrki Pyrhönen
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, die Unternehmensziele zu erreichen. Darauf müssen auch die persönlichen Ziele abgestimmt sein.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, ich bin mit dem bisher Erreichten durchaus zufrieden. Für meine heutige Tätigkeit ist meine berufliche Basis optimal. Mit meinen bisherigen Erfahrungen habe ich gute Aussichten für meine weitere berufliche Zukunft.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ich habe meine Ziele immer konsequent verfolgt und blieb nie in einem Bereich stehen, wenn ich merkte, daß alle Möglichkeiten erreicht waren. Wesentliche Voraussetzungen für den Erfolg sind darüber hinaus physische und psychische Gesundheit sowie die Harmonie zwischen Privatleben und Beruf. Ist diese nicht vorhanden, ist es wahrscheinlich nicht möglich, sich voll auf seinen Beruf zu konzentrieren.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich schätze Herausforderungen. Ich habe in der Vergangenheit immer mein Betätigungsfeld gewechselt, wenn ich merkte, daß es keine weiteren Herausforderungen mehr für mich gab. Mir war eine gewisse Handlungsfreiheit sowie eine internationale Ausrichtung meiner Tätigkeit immer wichtig. Wenn es zu unerwarteten Ereignissen kommt, muß man die Situation analysieren und eruieren, warum man in diese Lage gekommen ist, um künftig einen eventuellen Fehler, der dazu geführt hat, vermeiden zu können. Man sollte nicht impulsiv reagieren, sondern überlegt und konzentriert vorgehen.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich war auf meinem bisherigen Werdegang eigentlich mit meiner Leistung immer zufrieden.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Ich denke, Originalität ist zielführender. Ich würde mich bei der Imitation eines anderen Menschen nicht wohlfühlen, Außerdem denke ich, daß andere Personen es rasch merken würden, wenn man nicht authentisch ist. Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Gute Mitarbeiter sind ein wesentlicher Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Nur wenn die gesamte Gruppe erfolgreich ist, kann auch das Unternehmen erfolgreich sein. Unsere Mitarbeiter arbeiten sehr selbständig. Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Eine gute Wahl ist nur nach gegenseitigem Kennenlernen möglich. Ich lege vor allem Wert auf Teamfähigkeit.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich bin stets bemüht, meinen Mitarbeitern Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen sie optimal und erfolgreich arbeiten können, nur so ist der Firmenerfolg möglich. Ich lege auch Wert darauf, immer im persönlichen Gespräch mit meinen Mitarbeitern zu stehen.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Metso Paper ist weltweit der größte Lieferant von Maschinen und Anlagen für die Papier- und Zellstoffindustrie. Wir können den kompletten Herstellungsprozeß bis zur fertigen Papierrolle beliefern. Von Wien aus werden die Verkaufstätigkeiten für den Papier- und Zellstoffbereich geführt. Darüber hinaus agiert das Unternehmen auch im Bereich Automation und Mineralprozesse. Zu unserem Bürobereich gehört auch der Großteil Osteuropas. Wir beliefern zahlreiche Unternehmen weltweit.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
In meinem konkreten Fall ist diese Vereinbarung etwas kompliziert, denn meine Familie lebt in Finnland. Aber nur wenn Beruf und Privatleben harmonieren, ist Erfolg möglich. Mir ist die Zeit, die ich mit meiner Familie verbringe, sehr wichtig. Eine gute Zeiteinteilung ist daher essentiell.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Man muß den Mut haben, Entscheidungen zu treffen, und sich immer neuen Herausforderungen stellen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte weiterhin erfolgreich für das Unternehmen Metso Paper tätig sein und im Jahr 2005 die Geschäftsführung übernehmen.
Ihr Lebensmotto?
Erfolgreich und gesund leben und leben lassen.