Zum Erfolg von Roberta Manganelli
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, jene Tätigkeit ausüben zu können, die ich machen möchte, meine Arbeitszeit so einzuteilen, daß ich genug Zeit mit meinem Mann verbringen kann, ein sehr gutes Team um mich zu haben und so leben zu können, wie ich es mir vorstelle.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich kenne meinen Stellenwert innerhalb der Branche und finde daher auch Anerkennung in meiner Tätigkeit. Außerdem bin ich ein Mensch, der Morgens aufwacht und sich auf den Tag freut.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich glaube, das meine Ausbildung zum selbständig agierenden Marketingberater eine der wesentlichsten Erfolgsfaktoren ist. Wir hatten keine sogenannten normalen Lehrkräfte, sondern Spezialisten aus der Wirtschaft, Pioniere und Visionäre, die ihre innere Einstellung auf uns Schüler übertrugen. Von 50 Schülern schlossen jedoch nur acht die Ausbildung tatsächlich ab. Sehr wichtig waren mein Interesse an Menschen und mein Mut, in einem fremden Land neu anzufangen. In späterer Folge war es wichtig, zu erkennen, daß nicht das Erreichen eines Zieles sondern der gesamte Weg das Ziel ist. Prinzipiell war es sehr wichtig für mich, mein Unternehmen alleine aufgebaut zu haben. Dies hat natürlich auch Nachteile, wobei für mich als Person jedoch die Vorteile überwogen. Ich besitze einen kompromißlosen Willen, haben einen soliden Wissensbackground und sehr großes Interesse an den verschiedensten Arten von Unternehmensführungen. Es gibt jeden Tag neue Herausforderungen, die ich mit großer Freude und noch größerem Einsatzwillen immer annahm.
Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
In meiner Branche war es für mich als Frau nicht schwieriger, erfolgreich zu werden. Ich weiß jedoch, daß Männer leichter Seilschaften bilden.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich konnte mich eigentlich nie über mein Leben beschweren. Ich absolvierte eine sehr gute Ausbildung, ich hatte sehr gute Jobs, ich stieg aus dem Berufsleben aus, als ich es wollte, und ich fand wieder in die Berufswelt zurück. Ich habe Erfolg, sehr gute Mitarbeiter, tolle Models und bin absolut glücklich mit meinem Leben. Meine Familie ist gesund und ich lache täglich. Vom Unternehmen her betrachtet waren die ersten fünf Jahre sehr schwierig, jetzt konnte ich mich aber am Markt etablieren und muß mir keine Sorgen mehr machen. Selbstverständlich war es mir immer bewußt, das ich mit meiner Standortwahl Wien zwar nie ganz nach unten, jedoch auch nie ganz nach oben kommen würde.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Es gibt international viele Probleme, die ich in Wien jedoch nicht vorfinde, beispielsweise ist Wien eine sehr sichere Stadt. Der Nachteil in Österreich ist der kleine Markt. Während die Zahl der Kunden gleichgeblieben ist, nimmt die Zahl der Agenturen stetig zu - daraus resultiert ein immer kleinerer Kuchen. Ein weiteres Problem ist die Zahlungsmoral, wobei ich dieses Problem allerdings nicht als Branchen- sondern als Allgemeinproblem erachte.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Es ist sehr schwierig, Mitarbeiter für unseren Job zu finden. Models und Talente melden sich genug, aber Menschen, die viele Dinge gleichzeitig machen können und sich für andere interessieren, sind rar. Ich schätze kreative, neugierige Mitarbeiter, die bereit sind, selbständige Models zu managen. Sie müssen in der Lage sein, mit Menschen zwischen 14 und 40 Jahren zu kommunizieren und mit ihnen eine Beziehung aufzubauen.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Um in meiner oder in einer anderen Branche erfolgreich agieren zu können, muß man den Erfolg mit Herz, Gefühl und Verstand wollen und sich für seine Tätigkeit mehr interessieren als für alles andere. Für Models an sich zählen genau die selben Parameter. Fleiß ist nicht genug, aber ohne Fleiß ist nichts möglich. Neugier, Wachheit, ein gutes Gedächtnis, die Fähigkeit, mehrere Dinge gleichzeitig zu erledigen, Interesse an der Welt, Teamfähigkeit und die Bereitschaft, Entscheidungen zu treffen, runden das Bild eines erfolgreiches Menschen ab.