Zum Erfolg von Markus Engl
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, mir ein schönes Zuhause zu schaffen, sowie die Freiheit, mir vieles leisten und Träume erfüllen zu können.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich war zur richtigen Zeit am richtigen Ort, traf die richtigen Leute und habe meine Chancen genutzt. Sehr geholfen hat mir ein Seminar von Bodo Schäfer, das mir die Augen öffnete. Ich hatte aber das klare Ziel, mich selbständig zu machen, vor Augen und habe mit aller Energie darauf hingearbeitet. Dazu konzentriere ich mich voll auf mein Ziel und habe zum Beispiel vor der Eröffnung dieses Lokals fast jedes mexikanische Lokal von der Schweiz über Spanien bis nach Las Vegas besucht. Dieser Beruf macht mir auch wirklich Spaß, weil ich ständig mit neuen Herausforderungen konfrontiert werde. Die Ausbildung selbst ist nicht so wichtig, es zählt mehr, sich die besten Spezialisten ins Team zu holen und ein Netzwerk an persönlichen Beziehungen aufzubauen.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Ich hatte das Glück, daß ich in Erich Schramm, der in Deutschland, der Schweiz und England bereits 70 Betriebe aufgebaut hat, ein Vorbild fand, der mir bei jedem Problem half.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Meine Mitarbeiter müssen ehrlich, geradlinig und einsatzfreudig sein, Spaß an der Tätigkeit mitbringen und einen persönlichen Kontakt zu den Gästen aufbauen können. Ihre Ausbildung ist mir dabei weniger wichtig.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir bemühen uns - besonders am Wiener Standort - mehr als die Mitbewerber. Das zeigt sich nicht nur in der starken Werbepräsenz und laufenden Aktionen, sondern auch darin, daß ständig jemand vom Management im Haus ist, der darauf achtet, daß der Betrieb reibungslos läuft und sowohl das Speisen- und Getränkeangebot als auch Musik, Licht und andere Details der jeweiligen Tageszeit und dem variablen Tagesschwerpunkt angepaßt sind. Der Gast findet mittags ein anderes Ambiente und Angebot vor als am Nachmittag, abends oder in der Nacht. Diese Flexibilität und ein vielseitiges Angebot zeichnen unseren Betrieb besonders aus. Die Philosophie unserer Betriebe ist Erlebnisgastronomie.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Diese beiden Bereiche sind getrennt. Meine Lebensgefährtin lebt mit unserer Tochter in Kärnten, und da ich derzeit fast ständig in Wien bin, muß sie auf vieles verzichten. Ich weiß aber, daß sich das ändern wird, sobald unser Klagenfurter Betrieb öffnet. Dann werde ich wieder Zeit haben, um mich der Familie, die mir das Wichtigste ist, zu widmen. Dort kann ich meine Rüstung ablegen und Kraft tanken.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Das Wichtigste ist, sich Ziele zu setzen und sofort konsequent mit der Umsetzung zu beginnen. Was man sich vornimmt, kann man auch erreichen, wenn man von seinem Weg nicht abweicht. Das sehe ich an meinem eigenen Werdegang, denn noch vor einigen Jahren sah es nicht danach aus, als würde ich jemals so einen Betrieb haben. Ich habe es mir aber in den Kopf gesetzt und auch erreicht.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Das nächste Ziel ist die zeitgerechte Eröffnung des Klagenfurter Betriebes.