Zum Erfolg von Michaela Stöbich
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, wenn in der Firma alles gut läuft und das Betriebsklima harmonisch ist. Qualitativ so hochwertige Produkte zu erzeugen, daß meine Kunden zufrieden sind, ist mir ebenfalls ein sehr wichtiges Anliegen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, mein Mann Josef und ich übernahmen den Betrieb nach dem Aufbau allein und führen ihn seit drei Jahren sehr erfolgreich.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Sehr viel Arbeit und die hohe Qualität der Produkte. Wir liefern ausschließlich reine Bioprodukte ohne Zusatzstoffe, Konservierungsmittel und Geschmacksverstärker.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich überlege mir, bevor ich handle, gut, wie ich Herausforderungen bewältigen kann.
Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Weder in meinem ehemaligen Beruf als Kellnerin noch heute als Gesellschafterin der Biokäserei fühle ich mich als Frau in der Wirtschaft benachteiligt.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Zum ersten Mal erfolgreich fühlte ich mich, als wir mit der Käserei 1993 in Betrieb gingen und den ersten Käse produzierten.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Der Entschluß, eine Käserei zu bauen und mit unseren Produkten in den Handel zu gehen, war von großem Erfolg gekrönt.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Aus meiner Sicht ist Originalität besser, um erfolgreich zu sein. Wir waren mit unserer originellen Idee, eine Biokäserei zu bauen, die ersten in Österreich und sind nach wie vor die einzigen im Bezirk.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Ja, mein Mann Josef. Ohne ihn wäre mein beruflicher Werdegang anders verlaufen.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Große Anerkennung war die Auszeichnung unserer Produkte mit dem Kasamandl 2002, 2003 (Gold) und 2004 (Silber).
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Probleme ergeben sich immer wieder bei der Käseproduktion. Da wir ohne Zusatzstoffe produzieren, weiß man nie, wie das Endprodukt tatsächlich wird. Der Geschmacksunterschied des Käses ist aber auch ein Beweis für unsere Kunden, daß in unserem Betrieb rein biologisch gearbeitet wird.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich glaube, man sieht mich als positive und zielstrebige Frau.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Meine Mitarbeiter spielen eine sehr große Rolle. Sie stehen hinter dem Produkt, arbeiten sehr sorgfältig und sichern damit die Qualität.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Durch ein persönliches Gespräch, in dem ich unter anderem auch abschätze, ob die Anforderungen einer doch teilweise sehr harten körperlichen Arbeit erfüllt werden können. Es besteht die Möglichkeit, bei uns auf Probe mitzuarbeiten.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
In erster Linie durch Lob, gemeinsame Ausflüge und Gespräche. Auch die erhaltenen Auszeichnungen waren eine Motivation für meine Mitarbeiter.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Die hohe Qualität der Produkte durch die biologische Verarbeitung. Da wir auf Wochenmärkten direkt an die Endkunden verkaufen, sehen wir sofort die Reaktionen der Kunden auf unseren Käse. Eine besondere Stärke ist auch die Spezialisierung auf bestimmte Käsesorten mit verschiedenen Geschmacksrichtungen.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Durch die Einzigartigkeit der Produkte haben wir trotz höherer Preise sehr treue Kunden.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Wir arbeiten gemeinsam und wohnen im Betrieb, daher lassen sich Beruf und Privatleben leicht vereinbaren.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Leider weniger, als ich mir vornahm, ich besuche aber jährlich diverse Tagesseminare.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Um Karriere zu machen, muß man viel lernen, wobei ich einen abgeschlossenen Lehrberuf als ebenso sinnvoll erachte wie ein Studium.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Meine Ziele sind, mich in Zukunft mehr meinem Privatleben und meiner Familie zu widmen und auf meine Gesundheit zu achten.