Zum Erfolg von Markus Walcher
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg setzt eine geglückte Balance zwischen Beruf und Privatleben voraus. Beruflicher Erfolg bedeutet für mich, positive Ergebnisse zu liefern und damit Arbeitsplätze zu sichern. Auch der private Erfolg ist wichtig, wenn es mir privat nicht gut ginge, würde sich das sicher negativ auf den Beruf und den beruflichen Erfolg auswirken.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Es gelang mir bis dato gut, Arbeit und Privatleben zu vereinbaren, daher sehe ich mich im Sinne meiner Definition als erfolgreich.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Meine Schulausbildung, meine Freude daran und an meinem Beruf und hohe Flexibilität. Ebenso die Bereitschaft Kompromisse einzugehen und die Fähigkeit zu improvisieren. für das Allerwichtigsten in meiner Branche halte ich die Flexibilität.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Je länger man mit Problemlösungen zuwartet, um so mehr belasten sie einen. Ich gehe auf die Herausforderungen zu und versuche, rasch Lösungen zu finden.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Imitation halte ich für schlecht, man sollte eigene Wege finden. Mit originellen Einfällen und individuellen Lösungen wird man sicher Erfolg haben und bleibt dabei leistungsfähig. Es ist sinnvoll, neue Akzente zu setzen und nicht mit der Masse mitzuschwimmen.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Mein Elternhaus prägte mich insofern, als ich von meinen Eltern immer unterstützt wurde. Schulisch wurde ich dadurch geprägt, daß unsere Professoren an der HTL alle aus der Wirtschaft kamen. Deshalb war der Unterricht sehr praxisbezogen. Mein Chef an meinem ersten Arbeitsplatz, Baumeister Hans Jörg Danklmaier, gab mir nützliche Tips. Bei der Firma Teerag-Asdag AG wurde sehr viel Zeit in meine Ausbildung investiert.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Wenn man für alles offen ist und sich den Herausforderungen stellt, gibt es keine unlösbaren Probleme.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Sie spielen eine große Rolle, deshalb müssen sie dementsprechend gut informiert werden. Ohne die Mitarbeiter würde das Unternehmen nicht funktionieren und man wäre nicht konkurrenzfähig. Alleine kann man in meiner Branche nicht viel erreichen, hier ist Teamarbeit notwendig.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich motiviere meine Mitarbeiter, indem ich Informationen weitergebe, zum Beispiel, wie schwierig es ist, Arbeitsplätze zu erhalten und daß deshalb der Einsatz jedes einzelnen wichtig ist, um gemeinsam erfolgreich zu sein.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir zeichnen uns durch hohe Flexibilität, sehr gute Teamarbeit und Offenheit für Herausforderungen aus. In unserem Unternehmen wird sehr sozial agiert, jede Person hat ihre Wichtigkeit, und deshalb fühlt sich auch jeder Mitarbeiter als Teil des Unternehmens.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich versuche die beiden Bereiche strikt zu trennen, denn den Ausgleich zur Arbeit halte ich für sehr wichtig. Wenn dieser Ausgleich gelingt, kann man sich wieder mit vollem Elan auf seine Aufgaben konzentrieren. Erholungsphasen sind sehr wichtig.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Ich lerne laufend durch neue Aufgaben und Herausforderungen. Es gibt gute Fortbildungsangebote in meinem Unternehmen, die ich im Ausmaß von rund fünf bis zehn Tagen pro Jahr nutze.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Einem jungen Menschen rate ich, bei der Wahl des Arbeitsplatzes genau auszuloten, ob dieser seinen Vorstellungen entspricht. Wenn man in seinem Beruf nicht zufrieden ist und keine Freude damit hat, wird man darin auch nicht erfolgreich sein. Danach erachte ich es als essentiell, flexibel im Beruf zu sein. Wenn man Karriere machen will, muß man sich hundertprozentig ins Zeug legen. Der Weg zum Erfolg ist ein harter, das muß jedem bewußt sein.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
In meinem Beruf möchte ich mich weiter festigen und einen guten Job machen. Privat ist es mein Ziel, eine Familie zu gründen und mir eine Existenz aufzubauen. Ich möchte ein zufriedenes Leben führen.
Ihr Lebensmotto?
Nütze den Tag.