Zum Erfolg von Horst Binder
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg liegt für mich in der Erreichung meiner Ziele und Wünsche sowie in Anerkennung und Zufriedenheit.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich sehe mich als erfolgreich, weil ich viel erreicht habe.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Man muß sich Ziele setzen und diese step by step verfolgen. Es muß einem selbst bewußt werden, was einem die eigene Lebenszeit materiell wert ist.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Es gibt keine Probleme, es gibt lediglich Umstände, die gelöst werden müssen. Meine Frau unterstützt mich sehr. Sie ist gelernte Konditorin und hat das richtige Auge für gefällige Warenpräsentation.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich hatte in meinem ganzen Leben immer Jobs, in denen ich mich erfolgreich fühlte. Wenn das, was man tut, Spaß macht, kommt der Erfolg von selbst. Das Wunschdenken Ich muß erfolgreich sein ist der falsche Weg.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Das war, als ich meine Frau geheiratet habe.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Nur die Originalität! Alles, was nachgemacht ist, kann nur schlechter sein als das Original. Man kann sich durchaus andere Ideen anschauen, muß aber immer eigene einbringen.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Stark geprägt haben mich Franz-Josef Hartlauer senior und die Persönlichkeitsbildungs-Seminare an seiner Fortbildungsakademie. Herr Hartlauer hat mich als Mensch fasziniert, denn er war zwar Choleriker, aber er stand zu seinem Wort und war äußerst geradlinig.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Ich bekam Liebe und Zuneigung und pflege viele Freundschaften.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Es ist ein generelles Problem im Verkauf, daß die Großketten glauben, sie können allein mit Billigpreisen Kunden gewinnen. Da werden unrealistische Preisaktionen gestartet, während Arbeitszeiten, Verdienst und Betriebsklima für die Mitarbeiter meist schlecht sind.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Die Zeit mit meiner Familie lasse ich mir nicht nehmen, sonst hätte ich nicht die Kraft zu arbeiten. Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Es gibt nichts im Leben, das man nicht lernen kann, wenn ein Lernwille vorhanden ist.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Wir arbeiten als Team, in dem jeder seine Aufgaben hat. Schwelende Probleme darf es nicht geben, alles muß besprochen werden.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Unsere Stärken sind Beratung, Kompetenz, Freundlichkeit und Service. Der Kunde muß sich bei uns wohlfühlen. Ich will Personal, das sich fachlich auskennt, und schicke es daher regelmäßig auf Fachkurse. Ich will mich vom Mitbewerb unterscheiden. Ich fahre nicht auf der Billigschiene. Zehn Semmeln verkaufe ich um 1,80 Euro statt um 0,80 Euro, und schaffe es, den Kunden den Qualitätsunterschied zu erklären. Zugleich nehme ich mir die Zeit, alten Damen den Einkauf nach Hause zu liefern.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich bin, seitdem ich selbständig bin, ein glücklicher Mensch.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Man muß nicht Akademiker sein, um erfolgreich zu werden.
Ihr Lebensmotto?
Die Wahrheit ist jener Irrtum, ohne den die Menschheit nicht auskommen würde. (Martin Luther)