Zum Erfolg von Matthias Ithaler
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Wenn ich meine Interessen und Talente ausleben und das machen kann, was mir liegt, habe ich Erfolg.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, ich sehe mich besonders seit der Gründung meines Unternehmens ithaler developments als erfolgreich, weil ich mich damit auf meine Kernkompetenzen konzentrieren kann.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ausschlaggebend für meinen Erfolg waren zwei Dinge, einerseits die Tatsache, daß ich gerne die Initiative ergreife und dabei auch nicht davor zurückschrecke, ein kalkuliertes Risiko einzugehen, und zum zweiten Ausdauer und Leistungsbereitschaft, Eigenschaften, die ich mir beim Langstreckenlauf erarbeitet habe.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Grundsätzlich reagiere ich rasch auf Herausforderungen und entscheide aus dem Bauch, vor größeren Herausforderungen, wo der wirtschaftliche Hintergrund wohl überlegt werden muß, nehme ich mir die dafür erforderliche Zeit.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Schon als Kind war ich bei verschiedenen Zeichenwettbewerben immer wieder erfolgreich und bemerkte bald, daß meine Kreationen positiv aufgenommen wurden. Meine Gabe bescherte mir früh Erfolgserlebnisse, die sich wie ein roter Faden durch mein Leben ziehen.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Am erfolgreichsten waren zumeist jene Entscheidungen, die ich spontan aus dem Bauch heraus getroffen habe.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Ich erfahre immer wieder Anerkennung von Kunden, wenn sie von einem Konzept begeistert sind. Noch mehr freut mich natürlich die Anerkennung, die ich erfahre, wenn eine von mir entwickelte Marketingmaßnahme erfolgreich angenommen und umgesetzt werden konnte.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Meine Branche ist sehr schnellebig, und es nehmen sich wenige Kollegen die Zeit, länger über Problemstellungen und Perspektiven nachzudenken. Dadurch könnten wichtige Entwicklungen versäumt werden.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Mein Umfeld sieht mich als zielstrebigen und kreativen Menschen. Vielleicht empfindet man mich auch als ein bißchen stur, wenn ich Ideen verfolge, die ich mir in den Kopf gesetzt habe.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Mitarbeiter spielen eine ganz wesentliche Rolle bei meinem Erfolg.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Bei angehenden Mitarbeitern frage ich nach dem privaten Umfeld, lote ihre Interessen und Aktivitäten aus. Dadurch bekomme ich ein klares Bild davon, wie weit ihre Neigungen und Fähigkeiten mit dem vorgesehenen Aufgabenprofil übereinstimmen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Meine Mitarbeiter motiviere ich, indem ich ihre Selbständigkeit fördere, das heißt, es gibt zwar eine Checkliste, der eines Piloten vergleichbar, mit Aufgaben und Terminen, doch das Wie bleibt dem Einzelnen überlassen. Mit dieser Vorgangsweise habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Da ich einen sehr kreativen Beruf habe, lassen sich Beruf und Privatleben natürlich nicht immer so strikt trennen. Ich denke immer wieder zu Hause über die Arbeit nach, und da kommt es schon einmal vor, daß mir ein zündender Gedanke durch den Kopf schießt, den ich schnell auf einem Zettel oder Notizblock festhalte. Die Familie konfrontiere ich nicht ständig mit meiner Arbeit, aber manchmal verfolgen mich Problemstellungen bis in den Schlaf. Aber auch im Schlaf ergeben sich oft kreative Lösungen. Einen Ausgleich zur Denkarbeit verschaffe ich mir beim Sport, vor allem beim Laufen.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Den jungen Leuten rate ich, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und ihre Talente auszuleben.