Zum Erfolg von Peter C. Weilguni
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Ich trenne zwischen beruflichem und privatem Erfolg. Im Beruf bedeutet Erfolg, Klienten zu gewinnen, die gern Folgeaufträge vergeben.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Gerade im Rückblick auf die letzten, herausfordernden Jahre kann ich meinen beruflichen Erfolg klar erkennen und bestätigen.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Es ist mir gelungen, ein fachlich gutes Team zusammenzustellen und für das Unternehmen zu interessieren. Meine Begeisterung übertrug sich auf die Mitarbeiter, die hohes Engagement an den Tag legen. Wir konnten schwierige Zeiten meistern - alle im Team arbeiteten gerade in der weniger rosigen Zeitperiode nach dem 11. September noch mehr. Zudem betrachte ich den Erfolg des Beraters als abhängig von der Beherrschung seines Handwerkes, und diese bedingt wiederum Liebe zum Handwerk, Disziplin und Einsatzwillen.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Wir würden auf dem Markt mit Kopien nicht überleben können. Es gibt zwar Probleme, die ähnlich gelagert sind, doch muß individuell auf jede Fragestellung eingegangen werden. Natürlich setzen wir auf bewährte Methoden, Lösungswege sind jedoch stets von einzigartiger Natur.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Es gab Senior-Consultants bei GCI, die mich beeindruckten. Es inspirierte mich, wie sie ihren Intellekt einsetzten und an Probleme herangingen. Sie lehrten mich die Bedeutung der Fokussierung auf ein Problem.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Neben der Anerkennung, die ich mir selbst gebe, ernte ich Anerkennung von meinen Mitarbeitern, wenn wir Wachstum verzeichnen, oder von Kundenseite, wenn gute Arbeit ausdrücklich gelobt wird.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Es gibt Consultants, die hoch bezahlt werden, ohne ein Risiko oder Verantwortung zu tragen. Außerdem gibt es in der Consultingbranche immer entweder zu viele oder zu wenige Mitarbeiter - dies liegt daran, daß Projektvolumina schwanken.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Die Güte der Arbeit wächst mit der Erfahrung des einzelnen Mitarbeiters, und so spielen die Mitarbeiter eine wesentliche Rolle beim Erfolg.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Wir führen Test-Studies durch, wobei der Bewerber anhand von Praxisfällen seine Lösungskapazitäten unter Beweis stellen kann. Wir erkennen so, ob ein Bewerber mit unterschiedlichen Größenordnungen umgehen kann und beurteilen außerdem sein Fachwissen. Natürlich muß für eine Kooperation auch Integrationsfähigkeit in das bereits bestehende Team gegeben sein.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Erfahrene Berater nehmen junge Consultants mit. Die Bereitschaft zur Selbstmotivation ist aber schon eine Bedingung im Beratergeschäft. Wettbewerbsfähige Bezahlung ist selbstverständlich.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Für meine Mitarbeiter agiere ich in vielen Fällen noch zu operativ, doch wir diskutieren diesen Punkt bereits.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Unternehmen mit einer Größe bis zu 2.000 Mitarbeitern profitieren von unserer 15jährigen Beratungserfahrung. Unsere Mitarbeiter haben breite und meist internationale Führungs- und Beratererfahrung, und insofern weichen wir von dem klassischen Ansatz ab. Wir generieren kein Ideen, die nicht umsetzbar sind, und unser großes Plus ist die Lösungsorientierung.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Wir beobachten Trends. Es gibt immer wieder etwas abzuschauen, doch jeder Berater braucht seinen Originalitätsfaktor, um auf dem Markt zu bestehen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Meine Familie mußte deutlich zurückstecken. Erst im Laufe der Jahre kann man sich die Zeit besser einteilen und sich mehr um die Familie kümmern.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Ich wende eine Stunde am Tag für Fortbildungszwecke auf.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ein junger Mensch sollte jenen Weg einschlagen, von dem er hundertprozentig überzeugt ist und sich keinesfalls von außen beirren lassen. Was man wirklich will, schafft man auch. Wenn man seinen Bereich gefunden hat, soll man seinen Weg zügig gehen. Zum Erfolg gehört auch eine Portion Glück. Eine breitgefächerte Ausbildung erachte ich als sehr wesentlich, weil sie die Analyse von Problemstellungen unterstützt.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Die Weiterentwicklung des Unternehmens ist eines meiner wichtigsten Ziele. Mein persönliches Befinden nimmt aber gewiß auch einen immer höheren Stellenwert ein.