Zum Erfolg von Gert Kloner
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Als Erfolg werte ich, in Ruhe leben zu können, ohne mich einem unerträglichen Druck ausgesetzt zu sehen, und mir meine Zeit einteilen zu können. Erfolg bedeutet für mich eine gewisse Freiheit und Unabhängigkeit.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich erachte mich als erfolgreich, da ich im Rahmen meiner Möglichkeiten doch einiges erreicht habe. Ich war immer Autodidakt und habe sicher das Beste daraus gemacht.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend war, daß ich nicht einfach auf ein Ziel lossteuerte, ohne nach links und rechts zu schauen. Ich habe mir eine gewisse Flexibilität bewahrt und bleibe auch stets am neuesten Stand der Entwicklung. Zweifellos half mir auch das sportliche Training, das einen positiven Einfluß auf meine Einstellung im Beruf hat. Seit 47 Jahren spiele ich Tennis, und ich gehe jedes Jahr zwei bis drei Wochen Schifahren.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Im Grunde fühle ich mich seit meinem Wechsel zu Nixdorf erfolgreich, da ich ab diesem Zeitpunkt ganz gut verdiente und mein Know-how auch gut einsetzen konnte.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Es war für mich keine leichte Entscheidung, die Sicherheit bei Siemens aufzugeben - ein Schritt, den ich jedoch bis heute nicht bereue.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Ganz sicher mein heutiger Chef, der zu einem echten Freund geworden ist. Er ist mir sowohl Vorbild als auch Mentor, und er wählte mich persönlich aus, um ihm in seine Firma zu folgen, obwohl er natürlich auch einen anderen Kollegen hätte fragen können.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Eine wichtige Anerkennung ist für mich die Zufriedenheit der Kunden, die ich betreue. Der Kunde steht an erster Stelle, was beispielsweise nach der Fusion mit Siemens nicht der Fall war, wo die Bürokratie doch einen wichtigen Platz einnahm.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Als großes Problem sehe ich heute die Diversifizierung der Branche, die es für den einzelnen fast unmöglich macht, die ganze IT-Welt zu beherrschen. Jeder Kunde benötigt nur einen ganz spezifischen Bereich, erwartet jedoch von uns, daß wir in allen Bereichen vollkommen Bescheid wissen, obwohl wir natürlich auch Kunden in den verschiedensten Sparten haben.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir sind sehr flexibel, fast überall einsetzbar, innovativ und offen für Neues und pflegen ausgezeichnete Kundenkontakte.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Da wir sehr viel Erfahrung haben und schon recht lange in dieser Branche tätig sind, kennen wir unsere Konkurrenz sehr gut. Auch sie besteht größtenteils aus ehemaligen Mitarbeitern von Siemens Nixdorf, die sich selbständig machten, sodaß wir eigentlich eher kollegial zusammenarbeiten und Erfahrungen austauschen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Trotz meines beruflichen Engagements finde ich noch genügend Zeit für mein Privatleben und für meine Hobbys.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Ich besuche sicherlich zwei bis drei Kurse pro Jahr, die etwa ein bis fünf Tage dauern. Darüber hinaus halte ich mich natürlich auch über die Lektüre von Zeitschriften, Katalogen und sonstigen Fachpublikationen auf dem laufenden.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich würde den jungen Leuten raten, die Chancen, die sie vorfinden, zu nützen. Es ist heute sehr schwierig, im Berufsleben Fuß zu fassen, und es wird wahrscheinlich nicht einfacher werden.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte in ein paar Jahren in Pension gehen, der Firma jedoch weiterhin zur Verfügung stehen. Ich habe meine Ziele, den Erfolg, den ich in meinem Beruf habe, und die Anerkennung meiner Kunden, schon erreicht.