Zum Erfolg von Gerhard Pirringer
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Wenn das, was ich gerne mache, auch wirtschaftliche Früchte trägt, sehe ich das als persönlichen Erfolg. Im Rahmen dieser Definition fühle ich mich auch als erfolgreich. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Die Freude an der Arbeit, das Interesse an der Branche und meine Kontaktfreudigkeit sind mit Sicherheit wesentliche Elemente, auf denen mein Erfolg beruht. Auch meine Zuverlässigkeit spielt wahrscheinlich eine Rolle. Kundenbeziehungen sind mit einer partnerschaftlichen Beziehung vergleichbar, wo Vertrauen und Verläßlichkeit ebenfalls einen hohen Stellenwert einnehmen. Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Ich versuche, die für mich positiven Punkte eines Menschen herauszufiltern und daraus zu lernen. Das können Ideen und Gedanken zum Leben, zur Arbeit oder zur Wirtschaft sein. Auf meinem beruflichen Lebensweg gab es einige Menschen, ob Vorgesetzte oder Kollegen, die mich diesbezüglich ein Stück weit prägten.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Jeder Mensch braucht Anerkennung, sonst würde vieles nicht funktionieren. Wir erhalten Anerkennung über unsere Kunden, die uns ihr Vertrauen schenken, mit unseren Leistungen zufrieden sind und eine langjährige Partnerschaft mit uns eingehen. Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Wir als etwas kleinere Firma erwarten von den Mitarbeitern, daß jeder für sich als Unternehmer denkt. Das ist ein Unterschied zu Großbetrieben, wo jeder Aufgabenbereich bis ins Detail festgelegt ist. In einem kleinen Unternehmen würden derartig festgeschriebene Richtlinien die Kreativität stark einschränken. Jeder Mitarbeiter ist herzlich eingeladen, mitzudenken. Neben Eigenständigkeit und Kreativität ist auch die Zuverlässigkeit ein ganz wichtiger Punkt. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? speed IT up bietet seinen Kunden praxisorientierte Lösungen an, wobei auf modernste Produkte und umfassende Dienstleistungen gesetzt wird. Unsere Stärke sehen wir in unserer langjährigen Erfahrung und Kompetenz im Netzwerkbereich. Wir arbeiten kundenorientiert, wobei wir unsere Geschäftsbeziehungen auf Vertrauen und Zuverlässigkeit bauen. Wir kooperieren mit namhaften Partnern, um beste Qualität auf dem aktuellsten Stand der Netzwerktechnik bieten zu können.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich bin ein Wochenendpendler, da meine Familie im Mostviertel wohnt. Die Lebensqualität am Land ist einfach um einen Quantensprung besser als in der Stadt. Unter der Woche konzentriere ich mich voll auf die Arbeit und die Firma. Am Freitag nachmittag beginnt jedoch das Wochenende, und das widme ich zur Gänze der Familie. Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? In unserer Branche ist die Technologie sehr schnellebig, daher passiert Fortbildung praktisch permanent. Ich investiere mindestens zwei bis drei Wochen pro Jahr in Kurse, Seminare und Schulungen. Dazu kommt die tägliche Weiterbildung durch Fachliteratur und Internet. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Der wichtigste Rat lautet: Glaube an dich! Wer nicht von sich und seinen Fähigkeiten überzeugt ist, wird es schwer haben. Auch muß man sich mit dem Gebiet, mit dem man sich beschäftigt, absolut identifizieren können. Um erfolgreich zu werden, sind natürlich eine fundierte Ausbildung, ständige Weiterbildung und das Knüpfen von Kontakten ebenfalls essentiell.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte mit der Firma weiter expandieren und in etwa fünf Jahren maximal zehn Mitarbeiter beschäftigen. Ich denke, das ist eine überschaubare Größe, die Belastung ist nicht allzu groß, und ich kann noch flexibel auf wirtschaftliche Gegebenheiten reagieren. Das Ziel ist ein solides, langsames Wachstum ohne Druck.