Zum Erfolg von Günther Albrecht
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich nicht nur Zahlen, die am Ende eines Geschäftsjahres stehen, sondern gute Beziehungen zu unseren Kunden. Wenn unsere Kunden zufrieden mit unseren Produkten sind, habe ich Erfolg. Aller Erfolg nützt aber nichts, wenn man nicht gesund ist.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, wir sehen uns schon als erfolgreich.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend dafür ist sicher der Wille zum Erfolg.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Ja, unsere Eltern haben uns sicher geprägt. Wie sie gearbeitet haben und mit Menschen umgegangen sind, das haben wir uns zu Herzen genommen, und danach richten wir uns aus.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Ich erfahre sehr viel Anerkennung von unseren Kunden. Wir bekommen jeden Tag positive Rückmeldungen, daß unsere Hautpflegeprodukte geholfen haben. Aber wir werden auch vom Umfeld als ehrliche Geschäftsleute wahrgenommen. Das bedeutet auch Anerkennung. Wir sind offen und ehrlich. Die Menschen erkennen auch die harte Arbeit, die wir im Bergbaubetrieb leisten, und honorieren sie. Wir werden auch von der Bezirkshauptmannschaft und der Berghauptmannschaft geschätzt.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Es gibt eigentlich keine Probleme, die man nicht irgendwie lösen kann. Aber man kann sagen, daß es allgemein schwieriger wird, einen Betrieb erfolgreich zu führen. Es sind wesentlich mehr Auflagen zu erfüllen. Früher war die Berghauptmannschaft Tirol für unseren Bergbaubetrieb im Bächental zuständig. Der Berghauptmann war kompetent in allen Bereichen. Aber seit dem Unglück von Lassing hat sich alles verändert. Die Verantwortungen der Länderberghauptmannschaften wurden abgezogen, diese wurden zentralisiert. Wir gehören nun zur Montanbehörde West mit Sitz in Salzburg. Dort hat ein Fachmann alle Aufgaben über, aber er hat keine alleinige Entscheidungskraft mehr. Es spielen für uns der Forstrechtschutz eine Rolle, das Arbeitsrecht und der Umweltschutz, und es ist sehr schwierig, so zu arbeiten. Es dauert einfach sehr lange, bis gewisse Dinge umgesetzt werden können.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Unsere Mitarbeiter spielen natürlich eine große Rolle beim Erfolg unseres Unternehmens. Wir haben langjährige Mitarbeiter, manche schon seit über 30 Jahren. Wir binden unsere Mitarbeiter in unseren Betrieb ein. Sie sehen, daß wir alle hart arbeiten, und das spornt sie an. Die Entlohnung entspricht den beiderseitigen Erwartungen, dies fördert natürlich auch die Motivation. Uns ist die Harmonie zwischen den Mitarbeitern und uns sehr wichtig.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Unsere Produkte sind sicher einzigartig. Wir bieten sehr gute Hautpflegeprodukte an, die es sonst nirgendwo gibt. Wir beliefern den deutschen Raum und arbeiten viel mit Wellnessanbietern zusammen. Unsere Produkte sind ein Stück Tirol, das wir nach außen tragen. Das Tiroler Steinöl gibt es nur bei uns. Eine weitere Stärke liegt sicher in den guten Kundenbeziehungen und der Harmonie, die zwischen uns herrscht. Die familiäre Führung ist dabei ausschlaggebend.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Es gelingt mir sehr gut, Beruf und Privatleben zu vereinbaren. Wir sind ein Familienunternehmen, da gibt es keine strikte Trennung zwischen Beruf und Privatleben, aber es gelingt uns schon, uns Freiräume zu schaffen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Wir möchten weiterhin am Markt gut bestehen und unsere Auflagen weiterhin gut erfüllen, damit wir einwandfreie Ware anbieten können.