Zum Erfolg von Leopold Kerschenbauer
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg wird oft abgewertet und als Glück im Leben bezeichnet. Erfolg bedeutet für mich, Ziele zu erreichen, selbst wenn das bedeutet, Umwege zu gehen. Eine klare Formulierung des Zieles ist ebenso wichtig wie die Konsequenz in der Erreichung.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
In jedem Fall, da ich bisher viele meiner Ziele erreichen konnte und heute ein zufriedener Mensch bin. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Sicherlich meine Zielstrebigkeit. Ich hatte immer Visionen und Vorstellungen, die ich mit aller Macht in die Realität umsetzen wollte, und das ist mir in beinahe allen Fällen gelungen. Der Glaube an mich selbst und meine Fähigkeiten war sicherlich sehr hilfreich, um effektiv in dieser Umsetzung zu sein. Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Weniger eine Person, sondern die Vereinigung der Pfadfinder, der ich in meiner Jugend einige Jahre angehörte. Dies war insofern wichtig für mein weiteres Leben, als ich dort eine Gruppe führte, Jugendlichen verschiedenen Alters spielerisch Wissen vermitteln mußte und bei verschiedenen Theateraufführungen oder abends am Lagerfeuer meine rhetorischen Fähigkeiten schulen konnte. Das verschaffte mir hinsichtlich sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit enorme Vorteile in meinem weiteren Berufsleben. Trotzdem war ich nie ein Teamarbeiter. Ich arbeitete immer lieber alleine und mußte meine Ziele aus eigener Kraft erreichen.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die größte Anerkennung für mich ist heute, daß ich einen erfolgreichen Betrieb mit 25 Mitarbeitern leite und persönlich glücklich bin. Eine größere Anerkennung kann es für mich nicht geben.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Ich spreche hier immer von Mitunternehmern. Sie spielen eine sehr wesentliche Rolle, da ohne motivierte Mitarbeiter ein Betrieb wie unserer nicht erfolgreich zu führen wäre. Besonders in der Gesundheitsbranche spielt Vertrauen eine bedeutende Rolle, daher ist es wichtig, entsprechend gut geschulte und sozial kompetente Mitarbeiter zu beschäftigen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich versuchte in jeder Funktion, ein gutes Betriebsklima zu schaffen und achtete auf eine leistungsorientierte Entlohnung, was immer enorm motivierend auf die Belegschaft wirkte. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Menschen, die zu uns kommen, haben meist ein körperliches Problem, das, wenn sie uns verlassen haben, verschwunden sein sollte. Besonderes Augenmerk legen wir auf die persönliche Betreuung, wobei uns unser Erfolg in jeder Hinsicht recht gibt.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Das gelingt mir sehr gut, da ich mich mittlerweile immer stärker aus dem Geschäftsleben zurückziehe und meiner Tochter die Tagesgeschäfte überlasse. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Jeder sollte an sich selbst glauben und seine Ziele konsequent verfolgen. Rückschläge wird es immer wieder geben, doch sollte man sich davon nicht entmutigen lassen, da nach jedem Tief wieder ein Hoch kommt.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Da ich bereits in Pension bin, strebe ich nur mehr danach, meine Zufriedenheit zu erhalten.
Ihr Lebensmotto?
Lebe gesund, um sündigen zu können.