Zum Erfolg von Franz Kern
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Meine Werkstätte läuft ausgezeichnet, der Beruf macht mir Spaß und alle meine Leute arbeiten sehr gerne hier - das verstehe ich unter beruflichem Erfolg, der mir sehr wichtig ist. Im privaten Bereich zeigt sich Erfolg durch ein zufriedenes und harmonisches Familienleben.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, im Rahmen meiner Definition sehe ich mich als durchaus erfolgreich. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Die Grundlage meines Erfolges wurde bereits in der Lehrzeit gelegt. Ich hatte mit Herrn Ludwig einen tollen Chef, der immer darauf achtete, daß seine „Buben“, wie er uns nannte, auch wirklich etwas lernen. Darum kann mir heute in diesem Beruf auch niemand etwas vormachen, ich kenne jede einzelne Schraube bei einem Auto. Außerdem liegt mir die Selbständigkeit im Blut, ich war nach meiner Lehrzeit immer eigenverantwortlich unternehmerisch tätig. Ich wuchs im Waldviertel auf und war es schon als Kind gewöhnt, daheim selbständig mitzuarbeiten.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die größte Anerkennung erfahre ich durch unsere zahlreichen zufriedenen Kunden, die uns über viele Jahre die Treue halten und gern zu uns kommen.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich denke, daß mich mein privates Umfeld als ehrlichen, tüchtigen und unkomplizierten Menschen sieht. Meine Freunde ziehen den Hut vor mir.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Jeder einzelne meiner Leute trägt zum Erfolg bei, wir sind ein gutes Team. Mein ältester Mitarbeiter, der schon Geselle in meinem damaligen Lehrbetrieb war, wollte ursprünglich nicht für mich arbeiten. Heute, nach vielen Jahren der Zusammenarbeit, ist es für ihn nicht mehr vorstellbar, jemals in einer anderen Firma zu arbeiten. Auch viele andere Mitarbeiter sind schon etliche Jahre für mich tätig, was beweist, daß sie sich hier wohlfühlen. Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Für mich zählen bei einem Bewerbungsgespräch der persönliche Eindruck und die beruflichen Erfahrungen. Ich habe ein ausgeprägtes Gespür, ob jemand ins unser Team paßt oder nicht.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich weiß die Leistungen meiner Mitarbeiter sehr zu schätzen und bringe das auch zum Ausdruck. Ich bemühe mich einfach um ein kollegiales, freundschaftliches Miteinander. Durch meine Art bin ich für die Mitarbeiter in gewisser Weise auch ein Vorbild - auch wenn sie wahrscheinlich nicht mit mir tauschen wollten, denn mein Job ist extrem stressig. Trotzdem bin ich immer für meine Leute da, jeder kann mit seinen Problemen zu mir kommen. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Die Kunden schätzen unsere Freundlichkeit, Verläßlichkeit, Pünktlichkeit und die Qualität unserer Arbeit. Wir verwenden ausschließlich die besten Materialien. Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Ich habe einen so großen Kundenstock, daß mich Konkurrenz eigentlich überhaupt nicht stört.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Meine Frau macht die Buchhaltung für meine Firma. Beruf und Privatleben lassen sich sehr gut vereinbaren. Wir haben ein schönes Haus mit Garten am See, und in der Freizeit gehen wir zum Beispiel gemeinsam Schwimmen oder Radfahren. Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Ich lebe für meinen Betrieb und meine Leute. All das am Laufen zu halten erfüllt mich zur Gänze, sodaß für spezielle Fortbildungsmaßnahmen eigentlich keine Zeit bleibt.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte mit der Firma weiterhin erfolgreich sein, gesund bleiben und ein zufriedenes Privatleben führen.