Zum Erfolg von Martin Dorfner
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
In der Gastronomie bedeutet Erfolg natürlich in erster Linie die Zufriedenheit unserer Kunden und unserer Mitarbeiter - denn was kann es Schöneres geben als Angestellte, die gerne im Betrieb arbeiten, und Gäste, die rundum zufrieden sind?
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Eigentlich ja, da ich mich in den letzten Jahren beständig weiterentwickelte und bisher viele meiner Ziele erreichen konnte.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? In erster Linie mein überdurchschnittlicher persönlicher Einsatz. Ich delegiere Entscheidungen nicht, sondern versuche stets persönlich vor Ort zu sein, was ab einer gewissen Größenordnung des Betriebes nicht immer einfach war.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich bin ein absoluter Morgenmensch, der gleich nach dem Aufstehen Sport betreibt und in der Sonne Energie tankt. Bei der Problemlösung unterstützt mich mein Partner, der über einige Jahre mehr Berufserfahrung als ich verfügt, allerdings nicht versucht, stur seine Linie zu verfolgen. Wir ergänzen uns perfekt und können noch vieles voneinander lernen.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Auf jeden Fall war der Schritt in die berufliche Selbständigkeit eine äußerst erfolgreiche Entscheidung. Mittlerweile kann ich mir keinen anderen Verlauf meiner Karriere mehr vorstellen.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Neben meinem Vater prägte mein Kompagnon Herr Krenn, der mich in vielen Belangen immens unterstützt, meinen Werdegang. Auch mein damaliger Vorgesetzter bei meiner Saisonstelle in Salzburg, von dem ich sowohl beruflich als auch menschlich sehr viel lernen konnte, war eine prägende Persönlichkeit. Schließlich war meine Frau, die ich 2001 ehelichte, immens wichtig für meine Entwicklung, da sie mir auch in schwierigen Zeiten im elterlichen Betrieb immer zur Seite stand und mir den Rücken stärkte.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Eine wesentliche, da es vor allem in Saisonbetrieben sehr schwierig ist, qualifiziertes Personal zu bekommen.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? In erster Linie zählt für mich Flexibilität, da wir in unserem Geschäft stark witterungsabhängig sind. Natürlich spielen auch Sauberkeit und Freundlichkeit in der Gastronomie immer eine Rolle.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Indem ich ihnen vorzuleben versuche, was einen erfolgreichen Betrieb ausmacht. Einige unserer Angestellten sind bereits über viele Jahre in unserem Betrieb tätig.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Eher als kollegialer Vorgesetzter denn als allzu strenger Chef, wobei natürlich auch unpopuläre Entscheidungen getroffen werden müssen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
In den Sommermonaten gibt es praktisch keine Trennung dieser beiden Bereiche, zumal meine Frau im Büro unseres Betriebes arbeitet und intensiv in die Mitarbeitereinschulung involviert ist.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Ich halte es für wichtig, auf keinen Fall aufzugeben. Ich weiß, wovon ich spreche, da ich selbst beinahe an den hohen Anforderungen meines Vaters gescheitert wäre, doch schlußendlich war mein Durchhaltevermögen stärker.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Kurzfristige Ziele sind die Inbetriebnahme unserer neuen Produktion sowie der Erhalt und Umbau unserer bisherigen Standorte, mittelfristig planen wir die weitere Expansion, wozu wir immer geeignete Partner suchen.