Zum Erfolg von Winfried Schmelz
Was ist für Sie persönlich Erfolg? Für mich ist Erfolg eine berufliche Zufriedenheit. Wenn bei einem Projekt alles stimmt, und der Ablauf in Ordnung war. Es gibt kaum einen Bauherren, mit dem ich nicht durch meine Arbeit eine persönliche Beziehung aufgebaut habe.Was ist das Rezept für Ihren Erfolg? Ich gehe an alle meine Projekte mit sehr großer Aufmerksamkeit heran. Der Einsatz der persönlichen Energie muß stimmen.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Das war sicherlich der Schritt in die Selbständigkeit. Es war für mich eine wichtige Entscheidung die Baumeisterprüfung zu absolvieren, damit ich die Berechtigung habe, selbständig zu sein. Obwohl ich lieber Architekt studiert hätte, was ohne Matura jedoch nicht möglich war.Was war für Ihren Erfolg ausschlaggebend? Es ist der Pioniergeist in mir. Nachdem ich ein sehr schmächtiges Kind war und man mir keine nennenswerten Leistungen zugetraut hatte, wollte ich allen beweisen, daß ich es kann.Haben Sie Ihre Tätigkeit angestrebt? Ich bin aus einem Elternhaus gekommen, in dem alles bestimmt wurde. Vom Kauf der Kleidung bis zur Wahl der Schule.Spielen Mitarbeiter beim Erfolg eine Rolle – Welche? Mitarbeiter sind sicher teilweise an meinem Erfolg mitbeteiligt. Wesentlich in meinem Geschäft sind die Aufträge. Mitarbeiter bringen diese aber nicht. Sie sind aber selbstverständlich wichtig, um Projekte umsetzen zu können. Wenn ich keine Mitarbeiter hätte, könnte ich die große Zahl an Projekten nicht bearbeiten.Nach welchen Kriterien stellen Sie Mitarbeiter ein? Es muß die Chemie stimmen. Die Persönlichkeit ist mir wichtiger als die Zeugnisse.Welche Rolle spielt Anerkennung für Sie? Anerkennung ist sicher wichtig, aber ich differenziere stark. Ich schaue mir immer genau an, warum jemand gewisse Dinge tut. Es war sicher eine Zeit lang ein Fehler, daß ich es allen recht machen wollte. Es hat vielleicht auch zu meinem Erfolg beigetragen, daß alle zufrieden waren, obwohl ich eigentlich unzufrieden war.Spielen Niederlagen in Ihrer Karriere eine Rolle und was verstehen Sie unter einer Niederlage? Für mich sind Niederlagen immer sehr lehrreich. Ich habe für mich erkannt, daß man aus Fehlentscheidungen sofort lernen muß.Woraus schöpfen Sie Ihre Kraft? Das fragt sich auch meine Frau immer wieder. Ich bin eine sehr robuste Natur. In der Vergangenheit habe ich mich mit Meditation und Kampfsport befaßt, das wirkt immer noch nach.Welche Rolle spielt die Familie in ihrer Karriere? Die Familie ist in starkem Maß ein Ansporn für mich. Wäre ich Junggeselle geblieben, hätte es durchaus sein können, daß ich jetzt in einem anderen Land wäre. Persönliche Zielsetzung, was wollen Sie gern erreichen? Ich bin jetzt 42 Jahre alt. Viele meiner Kollegen enden sehr früh durch einen Herzinfarkt. Das hat ein Umdenken in mir ausgelöst, und es hat für mich das Privatleben wieder einen sehr hohen Stellenwert erreicht. In den vergangenen zehn Jahren, in meiner Aufbauphase hatte ich regelmäßig eine 80 Stunden Woche, das ist aber nicht das, was ich anstrebte. Ich werde jetzt darauf achten, wieder mehr Zeit für mich und meine Familie zu haben. Ich werde meine beruflichen Ambitionen so optimieren, daß ich mit wenig Aufwand viel erreiche. Das heißt, gute Projekte aussuchen und diese dann gut betreuen. Ich möchte mich in weiterer Zukunft auch wieder stark mit der Malerei beschäftigen und werde versuchen, Familie und Beruf in Einklang zu bringen.Haben Sie ein Lebensmotto? Für mich ist der Weg das Ziel.Welchen Ratschlag für den Erfolg würden Sie gern an die nächste Generation weitergeben? Eine solide Grundausbildung und viel Praxis. Wichtig ist, sein Leben zu planen und sich Ziele zu setzen. So wie man ein Haus plant, kann man auch sein Leben planen.