Zum Erfolg von Josef Dvorak
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Die Möglichkeit, eigene Visionen umzusetzen, etwas zu bewegen und den Mitarbeitern die Chance zu geben, sich zu entwickeln. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Die Gabe, Mitarbeiter zu motivieren und ihnen die Erfolgsverantwortung zu übertragen. Erfolg betrachte ich als Teamleistung. Von Vorteil ist die Situation, daß die Familienangehörigen im Unternehmen tätig sind. Daraus ergeben sich für mich mehr Freiheiten für eigene Aktivitäten, die ich im Sinne einer innovativen Firmenführung einsetzen kann.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Wichtig ist, die Ursache eines Problems zu erkennen, um den Fehler nicht ein zweites Mal zu wiederholen.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die Treue der Kunden, Ehrlichkeit, Fleiß und Kooperationsbereitschaft der Mitarbeiter sind wichtige Eckpfeiler für mich.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Die Modellvielfalt hat in den letzten Jahren zugenommen. Der damit verbundene Konkurrenzkampf und die Margen erfordern immer mehr Aktionen für die Kunden mit dem Effekt, daß die Deckungsbeiträge immer geringer werden. Wettmachen kann man dies nur durch strenges Management, Mehrverkauf und insbesondere Nischennützung im Bereich des Autozubehörs sowie das Angebot eines Komplettservice für den Kunden.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Ich betrachte meine Frau und meine Familie als einen unentbehrlichen Teil meines Erfolgs.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Mir ist wichtig, jedem Mitarbeiter, unabhängig von seiner Position, das Gefühl zu geben, wie ein kleines, selbständiges Unternehmen zu agieren und auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Das erfordert ein hohes Maß an Flexibilität, die ich meinen Mitarbeitern entgegenbringe, andererseits aber wieder von ihnen verlange. Ein wesentlicher Vorteil dafür ist das große Vertrauen, das ich meiner Familie, aber auch meinen Mitarbeitern entgegenbringen kann.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Die Stärken der bestehenden Standorte sind unterschiedlich. Der Standort Schönbrunn wird eher familiär geführt, ist vom Objekt her überschaubar, und der Kunde fühlt sich familiär betreut und aufgehoben. Am Standort im 18. Bezirk verfügen wir über einen 24 Stunden-Bereitschaftsdienst an 365 Tagen im Jahr, sind also immer erreichbar und bieten damit dem Kunden wirklich ein Fullservice. Von den Renault-Händlern in Wien sind wir die einzigen, die diesen Service für den Großraum Wien anbieten. Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Ich beobachte und denke nach, wie ich mich von den Mitbewerbern abheben, also besser sein kann. Das ist meine Herausforderung.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Das ist nicht immer leicht zu bewältigen. Erfolgserlebnisse, Entspannungsphasen und die Beziehung zu meiner Frau geben mir die Kraft dazu. Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Ich hole mir immer wieder Informationen von meinen Mitbewerbern. Im vergangenen Jahr besuchte ich in Deutschland drei Tage lang unsere Organisation, um aus dem innerbetrieblichen Vergleich Anregungen zu gewinnen. Mein Sohn war erst vor kurzem in Deutschland bei einem Kollegen der Organisation vier Wochen auf Schulung. Ich finde das sehr wichtig für unsere Unternehmen.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Die jüngere Generation hat eine etwas andere Einstellung als meine und soll ihren Weg gehen, sie wird bemerken, was positiv und negativ ist. Ich glaube, daß sich die Preisdumping und eine Politik wie Geiz ist geil wieder einbremsen und das Qualitätsbewußtsein wieder steigen wird; Anzeichen dafür sind in der Wirtschaft schon zu bemerken, denn der Kunde weiß, daß er, wenn er für Qualität zahlt, diese auch verlangen kann.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Ziel ist es, das Erreichte zu sichern und Neues zu schaffen, was heutzutage gar nicht so leicht ist. In diesem Jahr expandieren wir und errichten im 21. Bezirk in Wien einen neuen Standort mit 15 Mitarbeitern. Ich sehe das als wichtigen Teil der Zukunftssicherung für meine Familie.