Zum Erfolg von Wolfgang Schindler
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich persönlich, viel zu erreichen, aber auf dem Weg zum Ziel nicht die sozialen Komponenten zu vergessen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich sehe mich eigentlich als sehr erfolgreich, weil ich in meiner langen Berufserfahrung auch einen großen Absturz erlebte. Man weiß erst, wenn man herunterfällt, wie weit man vorher oben war. Man besinnt sich der Stärken, die man hat und mit denen man schon Erfolg hatte.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich glaube Talent, Ausdauer, Ziele und eine große Portion Glück sind wichtig, um zum richtigen Zeitpunkt in die richtigen Positionen kommen zu können. Eine wichtige Voraussetzung war, daß ich sehr ehrgeizig und zielorientiert bin. In jungen Jahren war ich sportlich engagiert, aus dieser Zeit kommt mein Ehrgeiz, Ziele zu erreichen; Zielstrebigkeit und die soziale Komponente, gepaart mit korrekter Härte.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Ich habe als Hauptgeschäftsführer Adler Österreich aufgebaut. Dabei gibt es viele Entscheidungen und nicht die eine spektakuläre. Es gibt natürlich viele kleine Fehlentscheidungen. Die meisten Entscheidungen kann man erst im Nachhinein bewerten.
Ist Originalität oder Imitation besser um erfolgreich zu sein?
Wer in den Fußstapfen anderer geht, hinterläßt keine Spuren. Mein Ziel war immer, etwas Neues und auch Besseres zu entwickeln.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Das war eigentlich mein erster Chef, Herr Gerngroß. Welche Anerkennung haben Sie erhalten? Da gibt es dieses bekannte Sprichwort, je weiter man nach oben kommt, desto dünner wird die Luft. Ich erfahre Anerkennung durch Kennzahlen, die mir zeigen, daß ich auf dem richtigen Weg bin.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Die kleinen und mittleren Betriebe in unserer Branche haben es ohne zeitliche Regulierung der Schlußverkäufe sehr viel schwerer, da sie nicht die gleichen Werbemöglichkeiten wie die großen Händler haben.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Eine sehr wesentliche, vor allem was die fachliche Kompetenz betrifft.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Es ist sehr wichtig, daß ein Mitarbeiter begeisterungsfähig ist, und zwar aktiv und passiv. Ein Mitarbeiter muß begeistert werden können und auch andere begeistern, statt nur zur Arbeit zu kommen, um Geld zu verdienen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Auch wenn man es nicht gern hört oder sagt: materielle Anerkennung, eine Prämie zusammen mit einem guten Wort ist eine gute Form der Motivation.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Ich glaube, meine Mitarbeiter wissen, daß ich sozial bin, manchmal vielleicht etwas zu streng und zu heftig, aber sie wissen auch, daß sie mit mir einiges aufbauen können, und daß ich ihnen auch privat helfe.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Die Stärke meines Unternehmens ist nicht die Breite der Angebote, sondern die Tiefe, das heißt, daß die angebotenen Jeans zum Beispiel in allen erdenklichen Größen vorhanden sind. Ein Kunde, der unser Geschäft verläßt, muß ein gutes Gefühl haben. Es gibt bei uns auch keine Provision, so daß die Teile nicht unter Druck verkauft werden müssen.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Sehr wenig, für mich ist Fortbildung „training on the job“. Es gibt immer wieder Situationen, die man zum ersten Mal erlebt. Wenn man intensiv damit umgeht, dann ist das die beste Fortbildung. Natürlich lese ich auch manchmal ein Fach- oder Managementbuch, aber oft bleibe ich dann bei den Überschriften hängen und kehre wieder zur Tagesordnung zurück.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich glaube, einer der wichtigsten Ratschläge ist, schnell herauszufinden, was man kann und will - nicht immer ist das was man kann auch das, was man will; und umgekehrt. Wenn man das für sich Richtige herausgefunden hat, so ist es relativ leicht, ein richtiges Ziel mit einem richtigen Leitbild zu definieren.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Für mich ist das Wichtigste, daß das Unternehmen weitergeführt wird und ich meinen Töchtern mit auf den Weg geben kann, daß Arbeit nicht belastend sein muß, sondern auch eine wichtige persönliche Befriedigung sein kann.