Zum Erfolg von Johann Pfannhauser
Was bedeutet für Sie persönlicher Erfolg? Für sich selbst kann man immer erfolgreich sein, egal was man macht. Es kommt immer darauf an, wie man im Leben steht und wie einen die anderen beurteilen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, weil ich einfach viel für mich und die Region mache, auch wenn dazu der Einsatz von Eigenkapital nötig ist.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Meine Einstellung - nicht Chef spielen, sondern Chef sein. Auch mein persönlicher Einsatz und gute Organisation trugen zu meinem Erfolg bei.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Eigentlich empfand ich mich immer als erfolgreich, beim Militär genauso wie hier.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Ich habe immer erfolgreich entschieden. Man muß hart zu sich selbst sein, sich selbst aber auch leben lassen.Ist Originalität oder Imitation besser um erfolgreich zu sein? Natürlich ist Originalität besser. Imitation kann nicht lange gut gehen. Entweder man ist eine Persönlichkeit oder man ist keine.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Eigentlich nicht, ich bin ziemlich einsam aufgewachsen und hatte eine harte Kindheit. Das prägt schon ein bißchen. Meine Mutter ist immer zu mir gestanden.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Anerkennung bedeutet für mich, daß mich die Menschen mögen und das, was ich mache, für richtig befinden.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Das größte Problem unserer Branche ist der Unsicherheitsfaktor. Egal welches Wetter herrscht und wie viele Gäste kommen, man muß immer auf alles vorbereitet sein. Auch die Personalbereitstellung ist ein Problem, weil man nie weiß, wie viel Geschäft man machen wird und man sich ein Minimum an ständigem Personal leisten kann.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Recht positiv, weil ich ein sehr umgänglicher Mensch bin und mich für vieles einsetze.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Sie spielen eine wichtige Rolle, obwohl es oft schwer ist, Mitarbeiter zu finden, weil das Geschäft nicht kontinuierlich ist.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Guter Umgang mit den Gästen und Flexibilität sind wichtig.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich motiviere durch Korrektheit und gute Bezahlung.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Ich bin sehr impulsiv. Wenn nicht so gearbeitet wird, wie es sein soll, brause ich schnell auf, aber in zwei Minuten ist alles wieder vorbei. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Die Urtümlichkeit der Hütte und die Abgeschiedenheit vom ganzen Trubel ist unsere Stärke. Es wird geschätzt, daß unsere Speisen immer frisch zubereitet werden. Auch mein Bekanntheitsgrad ist sicherlich ein Vorteil.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ohne das Verständnis und die Arbeitskraft meiner Frau ginge nichts.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Alte Bräuche und Bestehendes schützen und erhalten, da es das alles sonst bald nicht mehr gibt, sowie Begriffe wie Verläßlichkeit, Toleranz, Höflichkeit, Respekt, gegenseitige Achtung, gesunde Lebensfreude usw., in ihrem Leben verstärkt einzubauen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich habe mir nie Ziele gesteckt, weil ich immer versuche, alles, was ich mir vorstelle, auch durchzusetzen.