Zum Erfolg von Walter Berthold
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist für mich das Resultat einer Kombination aus Können, Willen und Glück.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Wenn ich mein bisheriges Berufsleben Revue passieren lasse, kann ich feststellen, daß ich sowohl über den Willen als auch über das fachliche Können verfüge und meinem Glück eine Chance gegeben habe.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Es gibt für mich keine unlösbaren Probleme. Ausschlaggebend für meinen Erfolg ist meine Ausdauer – ich bin ein Frühaufsteher und gehe dennoch spät schlafen, weil ich mit wenig Schlaf auskomme. Ich bin sehr zielstrebig und verfolge meinen Weg so lange und so konsequent, bis ich mein Ziel tatsächlich erreicht habe. Ein wesentlicher Faktor meines Erfolges ist die Freude an dieser Tätigkeit, die ich schon als Kind angestrebt hatte: aus dem Spiel wurde schließlich mein Beruf, und das macht mich erfolgreich.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Die Herangehensweise hängt immer von der jeweiligen Situation ab. Wenn es zu einem Problem kommt, hinterfrage ich zunächst, wie es entstanden ist und suche dann nach einer Lösung, die ich dann meinen Mitarbeitern präsentiere, um gemeinsam zum Ziel zu gelangen. Manche Probleme löse ich ad hoc, manche verlangen nach einer längeren Nachdenkphase. Letztlich bin ich es, der die Entscheidung trifft.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Ich lege großen Wert auf Korrektheit und Ehrlichkeit. Ich möchte nicht, daß hinter meinem Rücken gejammert wird, weil ich gesprächsbereit bin. Wesentlich für eine gute Form der Zusammenarbeit ist Einsatzfreude. Übrigens sind wir bestrebt, jungen Frauen die Chance zu geben, sich als Technikerinnen zu profilieren – das Verhältnis Männer zu Frauen liegt in unserem Team etwa 50:50. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Unser Erfolg beginnt mit der Auswahl der Liegenschaft, bzw. der Standortbestimmung. Wir analysieren sehr genau, was von den künftigen Benutzern gebraucht wird und achten auf Infrastruktur, Verkehrsanbindung, etc. Der zweite wesentliche Schritt ist die Auswahl der Architekten: Häuser sollen lebenswert und funktional sein – wir versuchen also gemeinsam mit dem Architekten und der Verkaufsabteilung schon die Grundrisse so zu gestalten, daß sich der Mensch im Haus wohlfühlt. Selbstverständlich bieten wir unseren Kunden seriöse Abwicklung und höchste Sicherheit, unsere langjährigen Standards wurden nun in das entsprechende Gesetz aufgenommen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich halte es für dumm, zu glauben, daß man diese beiden Bereiche trennen kann. Obwohl meine Familie rein zeitlich gesehen ein wenig im Hintergrund steht, versuche ich diese Tatsache an Wochenenden oder im Urlaub zu kompensieren. Wesentlich ist dabei das Verständnis, das mir meine Frau entgegenbringt, die selbst auf Teilzeitbasis tätig ist und unsere drei Kinder versorgt. Dafür bewundere ich sie, weil sie sich doppelt so viel Arbeit leistet wie ich und ich versuche sie am Wochenende zu unterstützen.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Wer erfolgreich werden möchte, muß sich engagieren, viel arbeiten. Ich halte es für enorm wichtig, sich Vorbilder zu suchen, an denen man sich orientiert: man sollte sich das Beste von anderen Menschen abschauen und zu einem eigenen Ganzen zusammensetzen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte meinen derzeitigen Standard aufrechterhalten und weiterhin als „guter Zweiter“ am Aufbau unseres Unternehmens mitwirken. Für die Zukunft könnte ich mir aber auch vorstellen, selbst etwas auf die Beine zu stellen.