Zum Erfolg von Astrid Gande
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Für mich hat Erfolg mit meiner inneren Harmonie zu tun. Dazu gehört natürlich, daß ich beruflich meine Zielsetzungen verfolge und gerne an einem gestaltenden Prozeß teilnehme.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich persönlich sehe mich als erfolgreich, da ich mit meinen Zielsetzungen zufrieden bin.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Meine Lebensphilosophie sagt mir, daß ich alles nur heute, also sofort, angehen kann. Aus den Zielen die ich mir selbst gesteckt habe, ergaben sich immer weitere Ziele.
Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Ich arbeite in einer männerdominierten Welt, muß aber sagen, daß ich noch nie das Gefühl hatte, irgendwelchen Nachteilen ausgesetzt zu sein.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
In meinem Berufsleben hatte ich vor drei Jahren einige einschneidende Erlebnisse, die mich erfolgreich machen.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Erfolgreich ist für mich grundsätzlich jede Entscheidung, die ich mit dem nötigen Einsatz treffe. Man sieht oft, daß der Weg der eigentliche Erfolg ist.
Ist Originalität oder Imitation besser um erfolgreich zu sein?
Ich gebe der Originalität stets den Vorzug. Damit fühle ich mich einfach ehrlicher.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Der Betrieb, für den ich nun schon lange tätig bin, prägte mich sicherlich auf meinem beruflichen Weg. Mit meinem Chef stehe ich in einem guten Dialogverhältnis. Er hat großen Anteil an meinem beruflichen Erfolg.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Mein Chef spricht bei entsprechenden Leistungen Anerkennung und persönliches Lob aus. Ich lobe mich aber auch selbst, wenn ich etwas gut machen konnte.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Ich sehe eigentlich keine Aufgabenstellungen, die unlösbar scheinen. Es hängt von mir und meinen Fähigkeiten ab, eine Lösung für Herausforderungen zu finden.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich erfahre zur Zeit sehr viel Anerkennung von außen: einerseits für meine Arbeit und meine Funktion, andererseits daß ich diese als Frau erreichen konnte.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Erfolg kann immer nur in einem Team realisiert werden. Jeder Mitarbeiter, und wenn er auch nur einen Teil des Weges gemeinsam mit mir ging, hat Anteil an meinem Erfolg.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ich bin für unsere Mitarbeiter im kaufmännischen Bereich verantwortlich. Ich lege natürlich einigen Wert auf eine fundierte fachliche Ausbildung, muß aber auch sagen, daß die jeweilige Persönlichkeit ausschlaggebend ist.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich versuche sie in die einzelnen Problemlösungen einzubinden und pflege einen humorvollen Umgang. Die Arbeitsatmosphäre sollte nicht zu ernst sein. Ich denke, daß gegenseitiger Respekt Voraussetzung für ein gedeihliches Miteinander ist.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Mich stimmt es sehr positiv, wenn meine Mitarbeiter mit privaten Anliegen zu mir kommen, bei Sorgen das Gespräch mit mir suchen und mir damit ihr Vertrauen schenken.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir verfügen über ein geschlossenes Team, das flexibel agieren kann und suchen mit unseren Kunden ein Miteinander. Dinge immer besser machen zu wollen und vorwärts zu streben, ist eine Eigenschaft von uns.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Jeder Mitbewerber hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Die sollte man respektieren.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Mein Privatleben leidet unter meinem zeitintensiven Beruf. Ich bin jedoch mit mir zufrieden, auch wenn das für andere oft nicht leicht zu verstehen ist.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Ich besuche Lehrgänge und Kurse und lerne natürlich aus Büchern. Ein wesentlicher Faktor sind jedoch Gespräche mit anderen Menschen.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich würde mir wünschen, daß der heute oft mangelnde Antrieb, Verantwortung zu übernehmen, stärker ausgeprägt wird. In Ausbildung, Beruf und Privatleben ist der Wille dazu ausschlaggebend für ein zufriedenes, erfülltes Leben.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich suchte immer mein inneres Gleichgewicht. Beruflich konnte ich natürlich mit jeder erfüllten Aufgabe neue Ziele entdecken. Das wünsche ich mir auch für meine Zukunft.