Zum Erfolg von Peter Lassnig
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, mit dem zufrieden zu sein, was ich geleistet habe und von Kollegen, Mitarbeitern und vor allem von unseren Kunden anerkannt zu werden.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Das hängt von meiner jeweiligen Verfassung ab. Wenn ich mit der Lösung oder Erledigung meiner Aufgabe zurecht komme und gute Ergebnisse abliefere, sehe ich mich als erfolgreich. Bei Dingen die weniger gut laufen, ist das natürlich nicht der Fall.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend ist, daß ich die an mich gestellten Aufgaben mit aller Energie und vollem Einsatz vorantreibe. Ich mache dabei keinen Unterschied zwischen angenehmen und unangenehmen Aufgaben.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Eigentlich schon damals bei der Firma Genesis, als ich bereits nach zwei Monaten in die Projektleitung aufstieg und in dieser Position ein Projekt, das sich mit einem Produktregelwerk beschäftigte, erfolgreich abschloß. Das als Prototyp entwickelte Produkt wurde vom Kunden ohne weitere Bearbeitung sofort eingesetzt. Da fühlte ich mich wirklich zum ersten Mal erfolgreich.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Für mich ist wichtig, in allen Situationen schnelle Entscheidungen zu treffen. Meine Philosophie lautet, daß von zehn Entscheidungen zwei falsch sein dürfen, die Hauptsache ist, es wurde entschieden.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Das ist ganz sicher der Chef der Firma Genesis, den ich für einen der grandiosesten Köpfe in dieser Branche halte, weil er einer der wenigen Visionäre ist. Auch seine einfache und für jedermann verständliche Präsentation von Produkten hat mich sicher geprägt.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Wir können im Projektgeschäft mit der Entwicklung der Technologie nie Schritt halten. Wenn ich heute ein Projekt beginne, dessen Entwicklung zwei Jahre dauert, so ist am Ende die Technologie, mit der ich begonnen habe, veraltet. Die Schwierigkeit bei der Lösung dieses Problems besteht darin, daß man den Kunden trotzdem ein aktuelles Produkt liefern muß. Firmen, die das nicht schaffen, sind schnell vom Markt verschwunden.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Eine ganz wesentliche, denn ohne sie wäre Erfolg auch für mich nicht möglich. Um erfolgreich zu sein, muß ich die Mitarbeiter ständig motivieren.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Als einer, der mitten unter ihnen steht und nicht über ihnen. Ich lebe mit den Problemen der Mitarbeiter mit.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir sind Bestandteil eines amerikanischen Konzerns mit ungefähr 60.000 Mitarbeitern. Unternehmen dieser Größenordnung sagt man nach, daß sie wegen der langen Wege inflexibel sind. Wir agieren aber als Firma in der Firma, in der wir gewisse Sachen auch ohne Abstimmung nach oben und ohne Einholen von Genehmigungen durchführen können. Diesen Freiraum in einem großen Unternehmen schätze ich sehr.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Die nächste Generation sollte aus der Vergangenheit lernen und versuchen nicht blind an der Tradition festzuhalten, sondern sich stetig weiter zu entwickeln. Die nächste Generation wird es nicht schwerer haben als meine, sie wird sich in die Gegebenheiten einleben, so wie wir es auch getan haben.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte mich so wie bisher weiterentwickeln. Für mich ist es wichtig, daß ich mich in meinem beruflichen Umfeld wohlfühle.
Ihr Lebensmotto?
Spaß haben.