Zum Erfolg von Ludwig Reiter
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Anerkennung und persönliche Zufriedenheit sind mir wichtig. Damit verbunden ist natürlich auch der wirtschaftliche und finanzielle Erfolg der Firma.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich sehe mich heute als erfolgreich, denn nach anfänglichen Schwierigkeiten und einigen Fehlern ist der Betrieb jetzt gefestigt und wirtschaftlich gesund.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ausschlaggebend für meinen Erfolg sind die Qualität der Arbeit und der gute Umgang mit der Kundschaft. Dazu kommen mein Mut zur Selbständigkeit und mein Wille, erfolgreich zusein.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich fühle mich seit etwa einem Jahr erfolgreich, weil ich mir einen guten Kundenstamm aufbauen konnte und Fehler der Vergangenheit angehören.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Richtig entschieden habe ich, als ich meinen Mitarbeiterstand von sechs Leuten auf zwei reduzierte, mit denen ich den selben Umsatz wie zuvor erwirtschafte.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Das Arbeiten zu Billigpreisen schadet nicht nur der gesamten Branche, sondern auch den Billigfirmen selbst sehr, weil die Arbeit einer solchen dementsprechend minderwertig ist. Man sollte sich die Schweiz zum Vorbild nehmen, wo die Summen des teuersten und des billigsten Bieters addiert und halbiert werden und den Richtpreis ergeben. Appelle von Innung und Wirtschaftskammer, die Preise angemessen zu gestalten, verhallen hierzulande nahezu ungehört, dabei wäre der Markt groß genug für alle.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Die Mitarbeiter tragen zum Erfolg der Firma entscheidend bei und wissen, daß sie mit ihrer Leistung selbst dafür verantwortlich sind, einen gesicherten Arbeitsplatz zu haben.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Wichtig ist mir ein persönliches Gespräch. Erzählt mir ein Bewerber, daß er alles perfekt kann, werde ich mißtrauisch und schaue besonders aufmerksam hin. Ich habe mit solchen Selbstdarstellern schon negative Erfahrungen gemacht. Zeugnisse schaue ich mir an, sie sind aber nur zweitrangig. Es ist grundsätzlich sehr schwierig, gute Facharbeiter zu finden.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich bin ein umgänglicher und positiver Mensch, habe allerdings auch Neider. Da aber nur erfolgreiche Menschen Neider haben, kann ich sehr gut damit leben.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Mein Unternehmen zeichnet sich durch die gute Qualität der Arbeit, das Einhalten vereinbarter Termine und das Preis-/Leistungsverhältnis aus.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Um Konkurrenz kümmere ich mich nicht. Ich bin in der glücklichen Lage, mit zwei anderen Malerbetrieben zusammenzuarbeiten, indem wir einander beispielsweise gegenseitig aushelfen, wenn Not am Mann ist.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Das Geld liegt nicht auf der Straße und dort wird es auch in der Zukunft nicht liegen, aber es wird auch für die heutige Jugend immer die Möglichkeit bestehen, Erfolg im Beruf zu haben. Sie sollte sich auf die immer gültigen Werte, wie Wissen, Fleiß, Freude an der Arbeit, Natur und Menschlichkeit stützen. Fehler werden nicht ausbleiben, ein junger Mensch sollte aus ihnen lernen. Dem schnellen Geld sollte man nicht nachlaufen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte den Betrieb um zwei bis drei Mitarbeiter vergrößern. Ich hätte dann eine zweite Partie und wäre noch flexibler. Privat habe ich das Ziel, eine Familie gründen. Schön wäre es, einen Erben zu haben.