Zum Erfolg von Johann Golser
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich Einklang von beruflicher Tätigkeit und privatem Bereich mit der Familie und die daraus resultierende Zufriedenheit.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, ich sehe mich als erfolgreich.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend für den Erfolg ist, daß man in jeder Situation versucht, seine Arbeit richtig und gewissenhaft zu machen. Manchmal gibt es dann im Leben Stationen und Kreuzungen, an denen man die richtige Entscheidung treffen muß. In diesen Momenten spielen der richtige Riecher, aber auch ein bißchen Glück eine große Rolle. Gute Mitarbeiter und gute Freunde, die einem helfen, sind natürlich Voraussetzung.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich empfand mich relativ früh als erfolgreich, als ich merkte, daß ich mit meinen Publikationen und Vorträgen Gehör in der Fachwelt fand. Weiters bestätigten mich auch Einladungen zu Seminaren und Aufträge als Fachgutachter.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Ich traf eine gute Wahl meines Arbeitsplatzes nach dem Studium. Außerdem war das große Glück, die richtige Lebenspartnerin zu finden, von enormer Bedeutung. In dieser Hinsicht bin ich der Meinung, absolut glücklich und richtig entschieden zu haben.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Originalität ist wichtig, denn Kopieren bringt nichts. Das heißt aber nicht, daß man keine Vorbilder haben soll, an denen man sich orientieren kann. Es ist aber generell wichtig, seinen eigenen ganz persönlichen Weg zu gehen.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die Anerkennung, die man als Ingenieur erfährt, ist, wenn die eigenen Problemlösungen dann auch angenommen werden. Ich glaube auch in unserer Fachwelt eine gewisse Anerkennung und Akzeptanz zu besitzen. Nicht zuletzt durch meine Mitarbeit in verschiedensten Gremien ist mein fachlicher Rat oft gefragt.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Der Mangel an hochqualifizierten Ingenieuren ist problematisch, und anhand der Studienabgänge ist zu erkennen, daß sich das Problem noch erweitern wird - trotz der Studien, die belegen, daß unsere Jugend eine hohe technische Begabung aufweist.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Die Mitarbeiter übernehmen eine wesentliche Rolle bei der Entstehung eines Produktes. Jeder einzelne muß dabei seine Aufgabe bestens erfüllen. Auch im Bereich der Universität muß neben dem Unterricht etwas produziert werden, zum Beispiel wissenschaftliche Leistungen in Form von Publikationen, die auch von den Mitarbeitern erbracht werden. Diese sind daher zu einem großen Teil für den guten Ruf einer Universität verantwortlich.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Fachliche Qualifikation und technisches Wissen sind natürlich selbstverständlich. Weiters sollten Bewerber Persönlichkeitsmerkmale wie selbständiges unternehmerisches Denken, einen ordentlichen Charakter und Geradlinigkeit aufweisen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich bin um ein freundschaftliches und kollegiales Verhältnis zu den Mitarbeitern bemüht und stehe bei Problemen jederzeit zur Verfügung.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Im universitären Bereich unsere Studenten, die nach ihrer Ausbildung sehr gefragt sind, andererseits auch die wissenschaftliche Arbeit des Hauses. Im Unternehmen sind unsere gute Planung und das Projektmanagement weltweit gefragt. Letztlich zeichnen wir uns auch durch die Zufriedenheit der Kunden aus.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Das Privatleben kommt leider ein bißchen zu kurz.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Meine Tätigkeit an der Universität inkludiert Fortbildung.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Man sollte Dinge möglichst ganzheitlich sehen und in jeder Situation des beruflichen Lebens seine Sache ordentlich und ehrlich betreiben.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte das Institut und die Firma in einem ordentlichen Zustand weitergeben, sodaß meine Nachfolger keine Probleme haben, diese ordentlich weiterzuführen, sondern auf ein gutes Fundament aufbauen können.
Ihr Lebensmotto?
Im Leben bei interessanten Dingen dabeizusein!