Zum Erfolg von Christian Wöhrleitner
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist im Prinzip die Selbstbestätigung für die eigene Arbeit.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich sehe mich im beruflichen und im privaten Bereich als erfolgreich, aber auch in meiner politischen Tätigkeit. Derzeit bin Fraktionsobmann der SPÖ im Gemeinderat Wiener Neudorf und damit Bürgermeisterkandidat bei den nächsten Gemeinderatswahlen.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Für den politischen Erfolg war mein gesamtes Umfeld ausschlaggebend sowie mein Engagement in verschiedenen Vereinen, in denen ich seit frühester Jugend aktiv war (Fußball, Musikverein Lyra, etc.).
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Seit Beginn meiner beruflichen Laufbahn konnte ich in jeder Position, in der ich arbeitete, feststellen, daß meine Tätigkeit für alle Beteiligten von Vorteil war.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Meine Entscheidungen, Abteilungs- oder Firmenwechsel vorzunehmen, waren rückblickend immer richtig. Auch meine Entscheidung im privaten Bereich, 1980 meine Frau Elisabeth zu heiraten, war ein besonderes Glück.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Originalität ist auf jeden Fall besser, denn Imitation widerstrebt meinem Charakter.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Menschen, die mich beeinflußt und geprägt haben, begegneten mir während meines gesamten Lebensweges.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
In jedes Unternehmen, in dem ich gearbeitet habe, hätte ich jederzeit zurückkehren können, dies war für mich eine besondere Art von Anerkennung. Aber auch die Firmengründung mit meinem Bruder hatte in unserem Umfeld ein sehr positives Echo.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Da der Markt in Österreich sehr klein ist und es dadurch sehr viele Mitbewerber gibt, ist es nicht einfach, die eigenen Marktanteile zu erweitern, aber es macht trotzdem viel Spaß.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich denke, ich genieße mittlerweile ein sehr hohes Ansehen in meinem gesamten Umfeld.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Ohne Mitarbeiter könnten wir keinen Erfolg verzeichnen, denn sie tragen die Firma genau so mit wie mein Bruder und ich.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Da unser Unternehmen im Hause meines Bruders untergebracht ist, wählten wir Mitarbeiter aus, zu denen wir schon seit Jahren auch ein privates Vertrauensverhältnis haben.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Wir versuchen, den Erfolg des Unternehmens vor allem für die Mitarbeiter transparent zu machen, um dadurch auch ihre Erfolge vermehrt zu würdigen.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Unsere fachliche Kompetenz und unser persönlicher Einsatz für den Kunden sind wesentlich, damit sich unsere Klientel einer individuellen Betreuung sicher sein kann.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Da wir uns aufgrund unserer Flexibilität erfolgreich in Marktnischen bewegen können, in denen große Mitbewerber nicht präsent sind, haben wir mit der Konkurrenz wenig Probleme. Ansonsten gilt das Motto leben und leben lassen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Diese Grenzen sind bei uns fließend. Probleme, die dadurch entstehen könnten, sind nur mit gutem Zeitmanagement zu bewältigen.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Momentan beschränkt sich meine Fortbildung auf die Lektüre von Fachzeitschriften oder einschlägiger Literatur sowie die Beobachtung unseres Marktes.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Um Erfolg zu haben, muß man auch daran glauben. Weiters wäre Durchsetzungsvermögen auf einer gemeinsamen Basis von großem Vorteil. Man sollte sich nicht vor Neuem fürchten und soviel Zeit und Kraft wie möglich in die Ausbildung investieren.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte, daß unser Unternehmen weiterhin so gut läuft wie bisher, und selbst so lange arbeiten, wie meine Gesundheit zuläßt.
Ihr Lebensmotto?
Auch mit einfachen Dingen Zufriedenheit erlangen und mit dem eigenen Tun sich selbst und anderen Freude bereiten!