Zum Erfolg von Walter Jung
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist für mich ein Kreis, der viele Teilaspekte - finanzielle Sicherheit, Liebe, Familie, Geborgenheit, Freude an meiner Tätigkeit, etc. - umschließt. Diese Teilaspekte sind Bereiche, in denen man erfolgreich sein kann; sie manifestieren sich in den Querstreben dieses Rades bzw. Kreises, und je gleichmäßiger sie sind, desto runder wird er. Erfolg bedeutet für mich anders ausgedrückt, all das zu erreichen, was mir wichtig ist.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Wenn ich die letzten 20 Jahre betrachte, kann ich mich als sehr erfolgreich bezeichnen, weil ich sehe, daß vieles geschehen ist, das mein Leben bereichert hat.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ich bin ein visionärer Mensch und zeichne mich durch Selbstdisziplin aus. Der Einsatz von Zeit und Kraft spielt für mich keine Rolle, wenn ich ein Ziel verfolge, das erstrebenswert ist; eine wesentliche Rolle spielt aber auch meine gesunde Lebenseinstellung bzw. meine ganzheitliche Sicht auf mein Leben. Ich lebe meinen Beruf, weil er für mich die perfekte Symbiose zwischen der Möglichkeit, Freude zu schenken und handwerklichem Können ist.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Es gibt natürlich immer wieder Herausforderungen – Situationen, in denen ich mich ärgere, weil etwas nicht so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt habe. Wichtig ist, wie ich meine, Herausforderungen abzulehnen, die ich tief im Inneren nicht annehmen möchte; das dafür aber konsequent. Wenn ich allerdings eine Lösung finden muß, suche ich sie sofort – langfristiges Überlegen ist ebenso wenig mein Fall wie das Einholen möglichst vieler Meinungen; ich bin eher der Typ der spontanen Entscheidung.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Ich habe keine Mitarbeiter sondern Menschen um mich, denen ich im Sinne meines Unternehmens helfen kann, selbst erfolgreich zu sein, also Subunternehmer, die ihre Verantwortung erkennen und wahrnehmen, somit also wiederum mir zum Erfolg verhelfen. Ich erwarte Leistungsorientierung, die selbe Einstellung zur Arbeit, die ich selbst habe, Loyalität, Ehrlichkeit und die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten. Im Gegenzug biete ich ein sehr freundschaftliches, gleichwertiges und familiäres Arbeitsklima.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Mein Salon zeichnet sich durch umfassende Dienstleistung aus – die Stärke liegt in der Beratung. Wir bieten unseren Kunden Farb-, Typ- und Frisurberatung, wobei wir mit Vorher-/Nachherfotos arbeiten. Sämtliche Informationen werden in einem Paß dokumentiert, den der Kunde erhält, damit wir ihn weiterhin in puncto Pflege, Farbe, etc. bestens betreuen können. Mit diesem Konzept – ich arbeite mit einer Kosmetikerin zusammen, die sich auf Farb-, Typ- bzw. Businessberatung spezialisiert hat – habe ich etwas Einzigartiges geschaffen. Mit dieser besonderen Form der Dienstleistung möchte ich Frauen aller Altersklassen ansprechen, die sich leistbaren Luxus gönnen wollen, ich fokussiere mich aber nicht auf eine einkommensstarke Zielgruppe, sondern biete individuelle Leistungen für alle sozialen Schichten.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich halte es für sehr wichtig, nicht zwischen Beruf und Privatleben zu trennen, und empfinde es als schweren Fehler unserer Gesellschaft, daß man erst zu leben beginnt, wenn man zu arbeiten aufhört. Vor allem der Umkehrschluß – daß man nämlich aufhört zu leben, wenn man zu arbeiten beginnt – ist fatal. Ich bin immer der selbe Mensch, und beide Bereiche gehören zu meiner Persönlichkeit; Grenzen zu ziehen würde mich am Erfolg hindern. Ich verhalte mich meinen Mitarbeitern gegenüber nicht anders als meiner Familie oder meinen Freunden gegenüber.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Es ist schwierig, gute Ratschläge zu erteilen, weil die meisten Absolventen einer Schule eigentlich keine Entscheidung treffen können, da sie sich ihre Zukunft ja nicht vorstellen können. Jemandem zu erklären, was Erfolg bedeutet und wie er ihn erreichen kann, ist genauso unmöglich, wie jemandem erklären zu wollen, was Zahnweh ist – wenn er es noch nie erlitten hat. Im Grunde kann ich nur einen Rat weitergeben, und der lautet, Leidenschaft für etwas zu entdecken und sich dem mit voller Kraft zu widmen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich bin von meinem Konzept so überzeugt, daß ich mir vorstellen könnte, es als Franchise-System anzubieten, weil ich der Meinung bin, daß auch andere in der Lage wären, auf diesem Weg erfolgreich zu sein. Ein wichtiges Ziel besteht für mich darin, mehr Zeit für mein Familienleben zu erlangen.