Zum Erfolg von Bruno Egger
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich persönlich, meine eigenen Ziele zu erreichen. Wenn sich die eigenen Ziele mit denen des Unternehmens decken, so ist dies sowohl für den persönlichen als auch für den betrieblichen Erfolg vorteilhaft. Erfolg liegt auch darin, daß es gelingt, die Mitarbeiter in den Rahmen eines Gesamterfolges einzubeziehen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich sehe mich als absolut erfolgreich.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Mein Elternhaus hat mich in bezug auf Leistung gefördert, weil ich lernte, gemeinschaftliche Ziele zu verfolgen und zu leben. Ausschlaggebend war, daß ich mit der praktischen Ausbildung der Lehre zum Stahlbauschlosser begann, wodurch der Reiz für alle weiteren Bildungsschritte in hohem Maße gegeben war. Zielstrebigkeit und Ehrgeiz waren dabei die Grundlagen. Bei Binder + Co fand ich sowohl Förderer als auch Forderer, die mich leistungsmäßig wachsen ließen. Dieser Umstand brachte den beruflichen Aufstieg mit sich.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich fühlte mich ab meinem Wechsel vom Arbeiter zum Angestellten erfolgreich.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Der wichtigsten Herausforderung, nämlich der menschlichen, begegne ich, indem ich immer für meine Mitarbeiter da bin und ihnen zuhöre.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Mein damaliger Vorgesetzter, Herr Gomboc, ein Betriebstechniker, und Herr Direktor Hirschler prägten und förderten mich beruflich.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Für mich ist die wichtigste Anerkennung das berufliche Weiterkommen im Betrieb. Meine Leistung wurde mehr als anerkannt. ich bekam die Chance, mich bis zur Position des Prokuristen zu entwickeln. Es ist auch die Anerkennung seitens der Mitarbeiter gegeben.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? In unserem Bereich ist die Frage von qualifizierten Fachkräften ein Problem. Lehrlinge wie auch Fachleute in der Produktion sind immer schwieriger zu bekommen. Wir vernetzen uns diesbezüglich mit Fachhochschulen und Polytechnischen Lehrgängen.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich werde hinsichtlich der Aufgabe als sehr kompetent und in Verbindung zu den Mitarbeitern als kameradschaftlich gesehen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Wenn meine Mitarbeiter Erfolg haben, so habe auch ich Erfolg, daher haben sie an meinem Erfolg hohen Anteil und tragen ihn mit.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Wichtig sind hohe arbeitsübergreifende Flexibilität, Einsatz- und Lernbereitschaft sowie gute Ausbildung.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Lob und Tadel, Information und fairer Umgang mit allen Mitarbeitern sind die Grundlagen für eine Fremdmotivation, wobei wir eine hohe Eigenmotivation anstreben und die Charaktere mit den Arbeitsbereichen abstimmen.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Sie sehen mich als zielorientiert, verantwortungsbewußt und sehr kommunikationsbereit.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Unser Unternehmen bietet kundenspezifische Lösungen. Wir sind äußerst anpassungsfähig an die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden. Unsere große Stärke ist der Entwicklungs- und Versuchsbereich. Technische Versuche finden sowohl im Werk als auch direkt beim Kunden statt. Wir binden das Know-how des Kunden maßgeblich in unsere Entwicklungsarbeit ein.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Wir operieren im Markt mit unseren Stärken.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Für mich geht der Beruf vor, privaten Ausgleich finde ich speziell in der Natur.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Außerhalb des technischen Bereiches praktiziere ich Weiterbildung speziell in der Erweiterung des Persönlichkeitsbildes, im Sport und im mentalen Bereich. Zeitlich gesehen drückt sich dies mit ca. zwei bis drei Wochen jährlich aus.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Mein Rat lautet, zuerst Leistung zu erbringen und danach die Früchte zu ernten. Einsatz und stetige Weiterbildung sind Hauptfaktoren des Weiterkommens.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein vorrangiges Ziel ist es, den Bereich Fertigung bei Binder + Co auf hohem Niveau weiterhin organisieren, entwickeln und absichern zu können. In meinem persönlichen Bereich will ich verstärkt auf Persönlichkeitsentwicklung achten.