Zum Erfolg von Gerhard Lindinger
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist meine persönliche Befriedigung, wenn ich merke, daß meine Arbeit Anerkennung findet.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich wurde für gewisse Positionen immer angesprochen und habe eigentlich nicht aktiv gesucht. Seit MAN den Betriebsort Steyr übernahm, wurden von Anfang an schwarze Zahlen geschrieben, auch meine Budgetprognosen und Kostenplanungen trafen immer ein. Die hohe Trefferquote der Planungen ist für mich eine große Genugtuung.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ausschlaggebend war sicherlich, daß ich immer sehr gute Mitarbeiter hatte, auf die ich mich verlassen konnte. Unser Team innerhalb des MAN-Konzerns hatte immer Vorbildfunktion. Die kleinen Österreicher versuchen immer, den großen Deutschen zu beweisen, daß wir besser sind. Ich habe noch nichts gefunden, was in unserer Muttergesellschaft besser funktioniert als bei uns.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Nach meinem Hochschulstudium ging es immer aufwärts in allen Firmen, bei denen ich beschäftigt war. Ich erhielt immer neue Aufgaben und erfüllte diese stets zu aller Zufriedenheit. Bei der Firma Hartlauer war ich am kompletten Neuaufbau der EDV maßgeblich beteiligt, dies war ein wesentlicher Faktor für den rasanten Aufstieg dieser Firma.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
1990 hatte ich diverse Angebote von Steyr Daimler Puch als kaufmännischer Leiter für die Traktorsparte und von Steyr Mannlicher im Bereich der Waffenproduktion sowie als kaufmännischer Leiter der Getriebe-Sparte. Ich habe mich für das Angebot der MAN AG entschieden. Das war meine beste Entscheidung.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Herr Hartlauer Senior hat mich sehr beeindruckt, er realisierte seine Visionen mit enormer Zielstrebigkeit und Durchschlagskraft.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich hatte Phasen, in denen ich fast kein Privatleben hatte, insbesondere während meiner Arbeit für Hartlauer und teilweise auch bei MAN, doch ich versuche, durch Entwicklung in Richtung Teamarbeit mehr Freiraum für das Privatleben zu schaffen. Mittlerweile bin ich fast 30 Jahre verheiratet und führe eine sehr gute Ehe, was mir für den Beruf Kraft gibt.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Ich bin von den jungen Leuten, die jetzt zum Beispiel von den Fachhochschulen kommen, sehr fasziniert. Diese Leute brauchen keine Ratschläge mehr, sie wissen genau, wo es lang geht. Wir haben das Glück, immer nur Jahrgangsbeste aufnehmen zu können, die wirklich ein großer Gewinn für uns sind. Natürlich müssen diese Leute zu interessanten und herausfordernden Tätigkeiten herangezogen werden, damit sie bei uns bleiben. Sie brauchen auch Entwicklungsmöglichkeiten wie einen Ausbildungsplan als zukünftige Führungskraft, sonst wechseln sie sehr rasch. Allgemein gilt, daß bei allen neuen Mitarbeitern Engagement für die Arbeit vorhanden sein muß. Teamfähigkeit ist ebenfalls sehr wichtig.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte mich weiter in meiner Position dafür einsetzen, daß unser Ziel, möglichst kostengünstig gute Produkte zu erzeugen, immer erreicht wird. Ich wünsche mir, daß die Weiterentwicklung in unseren Firmen in Steyr und Wien kontinuierlich vor sich geht und wir weiter am Weltmarkt konkurrenzfähig bleiben.