Zum Erfolg von Walter Wendt
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg hat für mich nichts mit Titeln oder Positionen zu tun, sondern liegt darin, mit meinem Leben zufrieden zu sein. Anerkennung spielt dabei grundsätzlich eine Rolle, und zwar vor allem in Form von positivem Feedback, weniger in Form von Gehaltserhöhungen oder einem Aufstieg innerhalb der Hierarchie.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend für meinen Erfolg sind meine Offenheit, meine Fähigkeit, zuzuhören und auf die Wünsche anderer einzugehen, also insgesamt meine Kommunikationsfähigkeit. Eine absolut wichtige Rolle spielt die Freude, die ich an meiner Tätigkeit empfinde.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Es gibt für mich tatsächlich nur Herausforderungen, keine Probleme.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Neue Mitarbeiter von Panasonic durchlaufen zunächst eine firmeninterne Schulung, im Rahmen derer sie mit der Firmenphilosophie konfrontiert werden. Jeder Mitarbeiter muß sich als Unternehmer innerhalb des Unternehmens betrachten und dementsprechend agieren. Weiterbildung und permanente Weiterentwicklung werden bei Panasonic großgeschrieben, weil der Mitarbeiter ein sehr wertvolles Gut ist, in das man auch investieren muß.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Konosuke Matsushita hat mit Panasonic ein Unternehmen gegründet, das heute über 290.000 Mitarbeiter beschäftigt. Panasonic bietet seinen Kunden ein sehr breites Angebot hochwertiger Markenartikel im Bereich der Elektronik. Wer sich für ein Panasonic-Produkt entscheidet, kann sich auf eine lange Lebensdauer seines Geräts verlassen, zusätzlich ist durch die breite Angebotspalette in vielen Bereichen Vernetzbarkeit beispielsweise von Stereoanlage und Heimkinosystem bzw. bei der Ausstattung von Konferenzräumen möglich, was uns von vielen Konkurrenten abhebt.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich trenne die beiden Bereiche heute. Ich habe sehr viel Zeit in das Unternehmen investiert und mache das auch weiterhin, aber es ist mir auch wichtig, meine Freizeit genießen zu können. Zu Beginn meiner Tätigkeit bei Panasonic war ich so enthusiastisch, in einem großen internationalen Unternehmen zu arbeiten, daß ich Beruf und Privatleben vermischte, heute versuche ich, die beiden Bereiche bewußt auseinanderzuhalten und in meiner Freizeit nicht allzu viel über meine Arbeit zu sprechen. Trotz meiner absoluten Identifikation mit dem Unternehmen und meinem Beruf ist es mir wichtig, den notwendigen Ausgleich im Privatleben zu schaffen, um Kraft schöpfen zu können.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Wie bei den meisten Dingen im Leben findet man auch beruflich nicht auf Anhieb das Ideal, deshalb rate ich einem jungen Menschen, hartnäckig zu sein und sich nicht entmutigen zu lassen, wenn er ins Berufsleben eintritt. Es ist zu Beginn oft schwierig und frustrierend, bis man das Richtige gefunden hat, aber mit Hartnäckigkeit und einem starken Willen kann man viel erreichen. Erfolg fällt einem in den seltensten Fällen zu, und selbst dann schmeckt er bei weitem nicht so süß wie der Erfolg, den man sich hart erarbeiten mußte. Schlechte Erfahrungen und Niederlagen gehören zum Leben, man sollte sie innerlich abhaken und nicht zurückschauen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich habe innerhalb des Unternehmens jene Funktion inne, die meinen Stärken entspricht und mir am meisten Spaß macht, daher habe ich im Moment kein Bedürfnis, mich zu verändern. Interessant wäre auf lange Sicht eine Tätigkeit auf internationaler Ebene.