Zum Erfolg von Alfred Wurmbrand
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, die wesentlichen Dinge im Leben miteinander im Einklang zu bringen, also gleichermaßen beruflich und privat meine Ziele zu erreichen und zufrieden sein zu können. Erfolg im beruflichen Sinne liegt für mich nicht nur darin, Zielsetzungen in der geplanten Zeit zu erreichen, sondern immer über dem Durchschnitt zu liegen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich sehe mich als erfolgreich, weil ich beruflich sehr viel erreicht habe und auch privat ein sehr zufriedenes Leben führe.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Der Wunsch, mehr zu erreichen und eine ständige Weiterentwicklung zu durchlaufen, ist in meinem Leben ein sehr wichtiger Parameter. Ich habe mir angesichts meiner Ziele nie die Frage gestellt, ob ich sie erreichen kann, sondern vielmehr Strategien entwickelt, wie ich dorthin komme. Auch war mir immer die Beschäftigung mit der Sache selbst wichtig, nicht die Position oder Verantwortung, die damit verbunden war - sich aber von selbst ergab. Auf Karriereplanung habe ich nie großen Wert gelegt, wichtig war mir, meine Aufgaben bestmöglich zu erfüllen und interessante Herausforderungen zu suchen. Ausschlaggebend für meinen Erfolg war dabei auf allen Stationen meiner Karriere ein Mentor, der jeweils erkannte, daß ich weiterkommen möchte und mich dabei förderte. Ein wichtiger Faktor meiner Karriere liegt schließlich auch darin, daß ich das Unternehmen wechselte, sobald sich für mich in meiner Tätigkeit Routine abzeichnete.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Die wesentlichste Entscheidung in meiner Karriere lag darin, mich 1989 zum Eintritt bei Würth zu entschließen. Ich kannte das Unternehmen damals nicht, aber die Aufgabe, im internationalen Rahmen Software zu entwickeln, reizte mich ungemein. Im persönlichen Bereich zähle ich den Entschluß, eine Familie zu gründen, zu meinen erfolgreichsten.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? In meinem Leben spielt Originalität eine große Rolle, aber mit steigender Verantwortung wird ein gewisses Maß an Imitation immer wichtiger, weil es unumgänglich ist, beispielsweise im Bereich der Mitarbeiterführung auf bereits bewährte Methoden zurückzugreifen. Ich glaube, daß es vor allem wichtig ist, sich ein gewisses Maß an Unbekümmertheit zu bewahren, also an Herausforderungen frisch und mutig heranzugehen, wobei es wichtig ist, einen Vorgesetzten zu haben, der große Freiräume gewährt und bereit ist, das Risiko mitzutragen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Erfolg hängt sehr eng mit der Leistung der Mitarbeiter zusammen und kommt in hohem Maße durch Teamarbeit zustande. Deshalb spielen die Mitarbeiter eine wesentliche Rolle beim Erfolg des Unternehmens.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Grundvoraussetzung ist eine sehr gute Ausbildung, aber vor allem lege ich sehr großen Wert auf gegenseitige Sympathie und die Tatsache, daß der Bewerber in das bestehende Team paßt.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich versetze mich bei allen Entscheidungen in die Rolle des Mitarbeiters, der sie zu tragen hat und kommuniziere, warum ich eine Aufgabe erteile. Gespräche beginnen immer damit, daß ich die derzeitige Situation schildere und meine Beweggründe darlege, warum sie verändert werden muß. Erst dann kann ich daran gehen, abzuklären, wie und in welcher Form Ziele erreicht und umgesetzt werden müssen. Dieses Vorgehen resultiert aus meiner eigenen Zeit als Angestellter, weil ich selbst immer Transparenz wollte, um motiviert an Aufgaben heranzugehen.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Die Führungskräfte von Würth agieren sehr mitarbeiternah, und anläßlich der letzten Mitarbeiterbefragung erhielt ich ein sehr positives Feedback. Meine Mitarbeiter bescheinigen mir Authentizität und schätzen mich.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Würth ist in seiner Basisfunktion ein klassisches Handelsunternehmen, das Produkte kauft und wieder verkauft. Unsere Stärke liegt dabei in der ausgesprochen intensiven Serviceorientierung. Unser Außendienst übernimmt zahlreiche Serviceleistungen beim Kunden vor Ort, so daß dieser sich um nichts mehr kümmern muß. Wesentlich ist, daß wir Service und Lieferdienst in den letzten Jahren stets weiterentwickelt haben. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor sind unsere engagierten Mitarbeiter, die ihrer Tätigkeit mit Leidenschaft und Interesse nachgehen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Mein Beruf erfordert sehr viel Zeit und Engagement, daher erachte ich es als absolut notwendig, familiäre Themen genauso wichtig und ernst zu nehmen wie berufliche, private Aktivitäten also genauso zu planen wie berufliche, ohne dabei Streß entstehen zu lassen. Ich bin es meiner Familie genauso wie meinen Mitarbeitern schuldig, ihr positiven Input und Zuneigung zu geben.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Fortbildung ist innerhalb des Unternehmens institutionalisiert und in Karrieremodellen definiert, die fachlicher oder hierarchischer Natur sein können. Wesentlich ist, daß das Hauptaugenmerk auf der passenden Persönlichkeitsentwicklung jedes einzelnen Mitarbeiters liegt. Ich bin der Überzeugung, daß das Problem meistens im zwischenmenschlichen Bereich liegt, wenn jemand mit seiner Karriere nicht so vorankommt, wie er eigentlich möchte, daher setzen wir hier insbesondere Maßnahmen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Das definierte Unternehmensziel besteht darin, es von einem sehr guten zu einem außergewöhnlichen zu entwickeln.