Zum Erfolg von Angelika Schmied-Hofinger
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Ein harmonisch funktionierendes Familienleben ist als Erfolg zu werten, aber beruflich gesehen ist bedeutet es Probleme zu lösen, die anfangs als sehr schwierig oder gar unlösbar erschienen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich sehe mich gemeinsam mit meinem Mann als erfolgreich, denn er hat großen Anteil daran, kreativ im Unternehmen zu wirken.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ausschlaggebend war wohl meine Beharrlichkeit, aber auch mein Einfühlungsvermögen, den Wechsel in der Führung dieses Unternehmens zu vollziehen, ohne tiefe Wunden zu hinterlassen, hatte einen Anteil daran.Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein? Ich persönlich hatte dieses Gefühl nie, und bin weiters der Meinung, daß diesbezügliche Probleme mit der nötigen Persönlichkeit und Konsequenz zu lösen sind.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Nach dem Führungswechsel im Betrieb galt es sehr rasch eine neue und wirtschaftlich erfolgreiche Konzeption zu finden. Diese Umstrukturierung erforderte eine Fülle von Entscheidungen, die dann kontinuierlich umgesetzt wurden, eine bestimmte könnte ich hier nicht hervorheben.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Eine individuelle Mischung aus Neuem und Bewährtem zu finden, die speziell auf dieses Unternehmen zugeschnitten ist, hat sehr viel mit Originalität zu tun und ist darum der bessere Weg.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Da ich mit dem elterlichen Unternehmen aufgewachsen bin, ist der grundsätzliche Gedanke, einmal selbst den Betrieb zu führen, fast selbstverständlich und sehr früh in mir entstanden.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Die immer häufiger werdenden und überzogenen sogenannten Abverkäufe, von meist sehr großen Protagonisten dieser Branche, stellen für die kleinen und mittleren Mitbewerber ein erhebliches Problem dar. Die Kostenwahrheit bleibt dabei meist auf der Strecke und die Händler sind die eigentlichen Gewinner.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Unsere beiden Mitarbeiterinnen sind schon sehr lange bei uns tätig, darum sind wir ein eingespieltes Team, in dem sie natürlich eine äußerst wichtige Rolle spielen.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Eigenständiges Denken und Handeln sind Fähigkeiten, die ich bei zukünftigen Mitarbeitern voraussetze und die für mich sehr wichtig sind.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich bin bestrebt, unsere Mitarbeiter laufend über unternehmensrelevante Ziele zu informieren, die sich vor allem auf meine Produktlinie und deren richtige Vermarktung beziehen. Dadurch sind sie in wichtige Entscheidungsprozesse der Firma mit eingebunden und das Wort Eigenmotivation bekommt eine größere Bedeutung.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Da ich mit 21 Jahren bereits Chefin war, denke ich in der Zwischenzeit als Erwachsene von ihnen gesehen zu werden. Insgesamt bin ich eine eher kollegiale Chefin.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Unsere ausgezeichnete Kundenbetreuung - wir haben 3.500 Stammkunden -, die man als sehr persönlich bezeichnen kann, zählt zu unseren wesentlichen Stärken.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Mit der fürsorglichen Hilfe meiner Eltern und meiner Tante, funktioniert diese Vereinbarung sehr gut.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? In den letzten Jahren hatte ich aufgrund anderer Prioritäten nicht sehr viel Zeit dafür.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Mann und ich haben dieses Unternehmen bei der Übernahme aus einer finanziell kritischen Situation gerettet und in dieser Hinsicht stabilisiert. Der weitere langfristige Weg ist konzipiert und sollte kontinuierlich erreicht werden.