Zum Erfolg von Alexander Tschaschl
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich persönlich, mir Ziele zu stecken und diese auch zu erreichen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich sehe mich als erfolgreich, und die Bilanzen geben mir recht.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ausschlaggebend für meinen Erfolg waren meine Hartnäckigkeit - wenn ich mir was vornehme, bleibe ich dran - und meine Geduld. Ich werfe nicht gleich die Flinte ins Korn, wenn einmal etwas schiefgeht, bin authentisch geblieben und konnte mich immer für meine Aufgaben begeistern. Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Der Geschäftsleiter der Firma Brühl & Söhne, bei dem ich meine Lehre antrat, signalisierte mir, daß mit einer Lehre weiterkommen kann, wenn man dranbleibt und Spaß an seiner Tätigkeit hat, wie sein eigener Werdegang bewies. Das war eine wichtige Erfahrung für mich und hat mich in meiner Entscheidung, die Schule zu verlassen, bestätigt.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Mitarbeiter sind das Um und Auf. Es ist mir wichtig, meine Leute im Team zu führen und sie wirkliche Mit-Arbeiter sein zu lassen, die ihre Gedanken einbringen können und durch Spaß an der Arbeit das Quentchen Mehrleistung erbringen, das sie erfolgreich sein läßt.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Wenn ich Freude an meiner Tätigkeit habe, kann ich das auch meinen Mitarbeitern vermitteln. Das Geheimnis liegt darin, ihnen meine Ziele zu vermitteln. Ich bin kein Freund von vielen Vorgaben, sie sind zwar notwendig, aber es sollen für die Mitarbeiter Freiräume vorhanden sein, damit sie sich selbst zum Ausdruck und ihre Stärken mit einbringen können. Ein Indiz für den Erfolg dieser Strategie ist, daß in unserem Haus sehr viele Mitarbeiter schon über einen langen Zeitraum beschäftigt sind, wodurch ein familiärer Zusammenhalt in den Reihen entsteht, und das merkt man am Klima eines Hauses. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Die Stärke von Peek & Cloppenburg ist die enorme Dynamik - trotz der Größe des Hauses. Peek & Cloppenburg beschäftigt international mehrere tausend Mitarbeiter, der Hauptsitz ist in Düsseldorf. Die Kompetenz des Unternehmens erkennt man, wenn man eine Filiale betritt: geht eine Großfamilie einkaufen, ist für jeden etwas dabei. Das Angebot reicht über alle Altersgruppen, umfaßt viele Preislagen und unterschiedliche Marken wie auch einige Eigenmarken.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich kann die beiden Bereiche gut vereinbaren, weil ich sie trennen kann, denn ich finde es nicht vorteilhaft, wenn im Privatleben viel über den Beruf geredet wird.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? An die nächste Generation von Führungskräften würde ich gerne weitergeben, daß es sehr wichtig ist, wie man mit Menschen umgeht, denn man begegnet sich immer zweimal im Leben. Insofern kann ich nur empfehlen: ehren Sie Ihre Mitarbeiter und schätzen Sie deren Wert, dann bekommen Sie das im selben Ausmaß wieder zurück.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Momentan habe ich das Ziel, meine Sache weiterhin gut zu machen. Ein Ziel für das Geschäft ist es, hier noch Quadratmeter dazubekommen - die Pläne sind schon in den Schubladen, denn wir haben vor, einige Abteilungen zu vergrößern, vor allem die Markenbereiche.
Ihr Lebensmotto?
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.