Zum Erfolg von Walter Pur
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich in erster Linie die Zufriedenheit meiner Kunden, Künstlern und Veranstaltern, mit meiner Dienstleistung. Der finanzielle Erfolg kommt dann von selbst.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, denn ich stecke mir jedes Jahr neue Ziele, die ich bisher auch immer erreichen konnte.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend für meinen Erfolg war mein Know-how in der Szene, bedingt durch meine nebenberufliche Tätigkeit als Musiker. Meine kaufmännische Fachkompetenz war natürlich sehr hilfreich.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich versuche Herausforderungen anzunehmen und zu meistern. Wichtig ist dabei positives Denken.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Nachdem ich merkte, daß meine Familie und ich von meinem Unternehmen, bedingt durch die immer bessere Auslastung, gut leben kann.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Die Entscheidung, diese Agentur zu gründen, war für mein weiteres Leben eine sehr wichtige und erfolgreiche.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Mein zweiter Vorgesetzter, Herr Dkfm. Heinz Stürzlinger, hat mich durch seine absolute Genauigkeit, seiner Arbeit und seiner Seriosität geprägt. Er vermittelte mir, daß es wichtig ist, nicht stehen zu bleiben und regte mich zur Weiterbildung an.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Mich stört im steuerrechtlichen Bereich die sogenannte Ausländersteuer immens. Für eine deutsche Band, die in Österreich auftritt, muß der Veranstalter 20 Prozent zusätzlich zu den bereits anderen Abgaben zahlen, obwohl die Band aus einem EU-Land kommt. Wenn umgekehrt eine österreichische Band in Deutschland auftritt, betragen diese Abgaben 35 Prozent. Weiters stört mich die eingebürgerte Meinung der Jugend, daß vor 23 Uhr sowieso nichts los ist und darum Veranstaltungen erst spät beginnen können. Daß sich diese Events bis in tief in die Nacht erstrecken, ist negativ und bringt eine Fülle von Probleme mit sich (Verkehrsunfälle durch Alkoholisierung, Schlägereien, etc.).
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich glaube, als Protagonist in der Szene zu gelten.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Da wir alle an einem Strang ziehen müssen, sind sie sehr wichtig.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Sie sollten eine kaufmännische Ausbildung haben und mit Menschen umgehen können.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Da ich fast immer sehr gut gelaunt bin, sind meine Mitarbeiter es auch, und so herrscht in meiner Firma ein ausgezeichnetes Betriebsklima.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Die Stärken meiner Agentur sind mein profundes Know-how und meine Erfahrung: ich kann auf bisher zirka 30.000 abgeschlossene Verträge zurückblicken. So erkenne ich etwaige Probleme schon im Vorfeld und kann sie rechtzeitig beheben.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Ich verhalte mich fair und seriös, denn ich bin niemandem neidig, wenn er Erfolg hat. Außerdem beleben gute Mitbewerber das Geschäft.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
In diesem Bereich findet für mich nur mehr learning by doing statt.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich rate einem jungen Menschen, sich laufend weiterzubilden und niemals stehenzubleiben.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte die Qualität meiner Beratung noch mehr verbessern, dazu gehört, der noch bessere Ausbau der EDV und der Stammdaten aus dem Bereich Musik und Show.
Ihr Lebensmotto?
Leben und leben lassen.